Knusprige Entenbrust Ente Rezepte Geröstetem Kürbis Privatkoch Hamburg Ofen Plaisir Braten

Knusprige Entenbrust an Glühweinsoße mit Spekulatius Spätzle und Rosenkohl

knusprige Entenbrust an Glühweinsoße mit Spekulatius Spätzle und Rosenkohl

Zutaten:

  • 2 Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Rapsöl
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Glühwein
  • 100 ml Geflügelfond
  • 2 EL Speisestärke
  • 150 g Spekulatius-Kekse
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 500 g Rosenkohl
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Muskat

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

2. Die Entenbrüste salzen und pfeffern. In einer Pfanne mit heißem Rapsöl von jeder Seite ca. 3-4 Minuten goldbraun anbraten.

3. Die Entenbrüste anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten fertig garen.

4. Währenddessen den Rotwein, Glühwein und Geflügelfond in einem Topf erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren und unter Rühren in die Soße geben. Nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Soße eindickt.

6. Für die Spekulatius-Spätzle die Spekulatius-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln. Das Mehl, die Eier und die Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Spekulatiusbrösel unter den Teig heben.

7. Den Teig portionsweise in kochendes Salzwasser geben und gar kochen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

8. Den Rosenkohl putzen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Anschließend abgießen.

9. In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Den Rosenkohl dazugeben und kurz darin schwenken. Mit Salz und Muskat abschmecken.

So geht’s:

Die knusprige Entenbrust an Glühweinsoße mit Spekulatius Spätzle und Rosenkohl ist ein köstliches Gericht, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Die zarte Entenbrust wird zusammen mit einer aromatischen Glühweinsoße serviert, die dem Gericht eine besondere Note verleiht. Dazu gibt es selbstgemachte Spekulatius Spätzle und sautierten Rosenkohl. Ein wahrer Genuss für alle Entenliebhaber!

Um die Entenbrust knusprig zu braten, wird sie zunächst von beiden Seiten in heißem Rapsöl angebraten und anschließend im Backofen fertig gegart. Dadurch bleibt das Fleisch schön zart und saftig. Die Glühweinsoße wird aus Rotwein, Glühwein und Geflügelfond zubereitet und mit Speisestärke gebunden. Sie harmoniert perfekt mit dem Geschmack der Entenbrust und verleiht dem Gericht eine winterliche Note.

Die Spekulatius Spätzle sind eine besondere Beilage zu diesem Gericht. Hier werden die Spekulatius-Kekse zu Bröseln zerdrückt und in den Teig für die Spätzle gegeben. Dadurch bekommen die Spätzle eine leicht süßliche Note, die perfekt zu den herzhaften Aromen der Entenbrust und der Soße passt.

Der sautierte Rosenkohl rundet das Gericht geschmacklich ab. Der Rosenkohl wird zunächst gekocht und anschließend in einer Pfanne mit karamellisierter Butter und Zucker geschwenkt. Dadurch erhält das Gemüse eine leicht süßliche Note, die gut zum herzhaften Geschmack der Entenbrust und der Soße passt.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Portionen: 2

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 940
Fett: 42g
Kohlenhydrate: 81g
Eiweiß: 54g

Tipps:

- Die Spekulatius Spätzle können auch mit anderen Gewürzen verfeinert werden, z.B. Zimt oder Lebkuchengewürz.

- Wer es etwas deftiger mag, kann die Entenbrüste auch mit einer Knusperkruste zubereiten. Dafür einfach die Hautseite der Entenbrust einschneiden und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Wahl würzen. Anschließend in einer heißen Pfanne mit der Hautseite nach unten anbraten, bis die Haut knusprig ist.

- Statt Spekulatius könnten auch andere Kekssorten für die Spätzle verwendet werden, z.B. Lebkuchen oder Haselnusskekse.

FAQs:

- Kann man die Entenbrust auch ohne Glühweinsoße servieren?
Ja, die Entenbrust schmeckt auch ohne die Glühweinsoße sehr lecker. Wer es lieber etwas weniger süß mag, kann die Soße einfach weglassen und die Entenbrust mit einer leichten Jus oder einer Fruchtsauce servieren.

- Kann man die Spekulatius Spätzle auch ohne Eier zubereiten?
Ja, die Spekulatius Spätzle können auch ohne Eier zubereitet werden. Entweder durch Zugabe von etwas mehr Milch oder durch die Verwendung von Ei-Ersatzprodukten.

- Wie lange hält sich die Glühweinsoße im Kühlschrank?
Die Glühweinsoße hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem erneuten Verwenden aufkochen.

- Was passt noch gut zu Entenbrust?
Zu Entenbrust passen neben Spekulatius Spätzle und Rosenkohl auch Rotkohl, Kartoffelknödel oder Maronen sehr gut. Auch eine fruchtige Beilage wie Preiselbeeren oder Orangenscheiben harmoniert hervorragend mit dem Geschmack der Entenbrust.