Gulaschsuppe Rezept | Küchengötter

Gulaschsuppe mit Pilzen und Mango - Rezept - kochbar.de

Gulaschsuppe für 10 Personen - Rezept mit Bild - kochbar.de

Gulaschsuppe Rezept | EAT SMARTER

Gulaschsuppe…………. - Rezept mit Bild - kochbar.de

Deftige Gulaschsuppe (Rezept mit Bild) von schmausimausi | Chefkoch.de

Ungarische Gulaschsuppe von suri5| Chefkoch

Gulaschsuppe mit Paprika Rezept | Küchengötter

Gulaschsuppe – die ungarische Köstlichkeit - Die Rezepte

Pin auf Food and drink

Rezept Zutaten:
- 500 g Gulaschfleisch vom Rind
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprika, rot und grün
- 2 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- 1 TL Majoran
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Rezept Zubereitung:
- Das Gulaschfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Paprikapulver, Kümmel und Majoran über das Fleisch streuen und kurz mitrösten.
- Mit der Rinderbrühe ablöschen und das Tomatenmark einrühren.
- Die Gulaschsuppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Anzahl der Portionen: 4
Nährwertangaben: Pro Portion
Kalorien: 400 kcal
Fett: 20 g
Kohlenhydrate: 15 g
Eiweiß: 40 g
Tips:
- Verwenden Sie hochwertiges Rindfleisch für optimale Ergebnisse.
- Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie scharfes Paprikapulver verwenden oder etwas Chilipulver hinzufügen.
- Servieren Sie die Gulaschsuppe mit frischem Brot oder Baguette.
- Sie können auch weitere Gemüsesorten wie Kartoffeln, Karotten oder Sellerie hinzufügen.
FAQs:
Q: Kann ich das Fleisch vorher marinieren?
A: Ja, Sie können das Fleisch nach Belieben in einer Marinade aus Gewürzen und Öl einlegen.
Q: Wie lange kann ich die Gulaschsuppe aufbewahren?
A: Sie können die Gulaschsuppe problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach bei Bedarf erneut aufwärmen.
Q: Kann ich die Gulaschsuppe einfrieren?
A: Ja, Sie können die Gulaschsuppe in luftdichten Behältern einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
Q: Kann ich das Rezept verdoppeln?
A: Ja, Sie können die Mengenangaben einfach verdoppeln, um mehr Gulaschsuppe zuzubereiten.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Gulaschsuppe!