Klassische Kohlrouladen

Kohlrouladen - Rezept für leckere Krautwickel

Kohlrouladen aus Weißkohl

Kohlrouladen - wie es sie bei Oma gab

Kohlrouladen mit Hackfleisch (2022)

Kohlrouladen Rezepte

Juni 2012 Archive - 3/6

Kohlrouladen Rezept

Kohlrouladen mit Hack-Sauerkraut-Füllung Rezept

Kohlrouladen - Rezept für leckere Krautwickel

Die Kohlrouladen sind ein klassisches deutsches Gericht, das in vielen Regionen des Landes beliebt ist. Es handelt sich dabei um mit Hackfleisch gefüllte Krautwickel, die in einer köstlichen Sauce geschmort werden. Die Zubereitung der Kohlrouladen erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall.
Zutaten:
- 1 großer Weißkohlkopf
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei
- 3 EL Paniermehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 ml Brühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Öl
Anleitung:
- Den Weißkohlkopf in kochendem Salzwasser blanchieren, bis die äußeren Blätter weich sind. Die äußeren Blätter entfernen und beiseite legen.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Je eine Portion der Hackfleischmischung auf ein Krautblatt geben und zu einer Roulade formen. Mit einem Zahnstocher fixieren.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Kohlrouladen darin von allen Seiten anbraten.
- Die Brühe, das Tomatenmark und den Zucker hinzufügen. Die Kohlrouladen für etwa 90 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps:
- Die Kohlrouladen schmecken besonders gut, wenn sie über Nacht durchziehen können.
- Zum Servieren passen Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln sehr gut.
Häufig gestellte Fragen:
- Wie lange sind die Kohlrouladen haltbar?
- Die Kohlrouladen können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Kann man die Kohlrouladen einfrieren?
- Ja, die Kohlrouladen können nach dem Zubereiten eingefroren werden. Bitte beachten Sie, dass sich die Konsistenz des Kohls nach dem Auftauen leicht verändern kann.
Die Zubereitung der Kohlrouladen erfordert zwar etwas Zeit und Aufwand, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Probieren Sie dieses klassische deutsche Gericht aus und lassen Sie sich von seinem köstlichen Geschmack verwöhnen!