Diese köstliche Soljanka ist ein beliebtes Gericht in vielen osteuropäischen Ländern. Die herzhafte Suppe ist reich an Geschmack und Aromen und eignet sich perfekt für kalte Wintertage. Die Soljanka kann mit verschiedenen Fleischsorten zubereitet werden und wird oft mit saurer Sahne serviert. Obwohl das Gericht seinen Ursprung in der Sowjetunion hat, hat es sich über die Jahre hinweg zu einer beliebten Spezialität in Deutschland entwickelt.
Das Rezept

Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 200 g geräucherter Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Gewürzgurken
- 100 g Kapern
- 2 Paprikaschoten
- 500 ml Tomatenpassata
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 ml saure Sahne zum Servieren
Anleitung:
- Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Das Hackfleisch in einem großen Topf anbraten. Den Speck hinzufügen und mitbraten, bis er knusprig ist.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen zum Fleisch geben und glasig anbraten.
- Die Gewürzgurken und Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden und zur Mischung hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Die Tomatenpassata und Rinderbrühe dazugießen. Die Lorbeerblätter, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Soljanka bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten gut durchgegart sind und sich die Aromen vereinen.
- Die Soljanka in Suppenschalen servieren und mit saurer Sahne garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die Soljanka beträgt etwa 45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für dieses Rezept sind nicht verfügbar.
Tipps:
- Verwenden Sie zum Anbraten des Fleisches einen großen Topf oder eine Pfanne, um ausreichend Platz für alle Zutaten zu haben.
- Sie können die Soljanka auch mit anderen Fleischsorten wie Kasseler, Wiener Würstchen oder Hühnerfleisch zubereiten.
- Servieren Sie die Soljanka mit saurer Sahne, um ihr einen cremigen Geschmack zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen:
Leider liegen zu diesem Rezept derzeit keine häufig gestellten Fragen vor. Wenn Sie Fragen haben, stellen Sie sie gerne in den Kommentaren!









Für alle Liebhaber herzhafter Suppen ist die Soljanka ein absolutes Muss. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und der Wärme dieser osteuropäischen Köstlichkeit verzaubern. Guten Appetit!