Stollen, ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck, ist ein wahrer Genuss in der Adventszeit. Mit seinem aromatischen Geschmack und seiner reichen Konsistenz bringt er sofort Weihnachtsstimmung auf den Tisch. In diesem Beitrag werde ich Ihnen verschiedene Stollenrezepte vorstellen, von klassisch bis glutenfrei, damit Sie das perfekte Rezept für Ihre Bedürfnisse finden können.
Stollen von pepeundbiggi

Beginnen wir mit einer traditionellen Stollenvariation, dem Rezept von pepeundbiggi. Dieser Stollen hat eine köstliche Kombination aus Mandeln, Rosinen und Zitronenschale. Er wird mit etwas Puderzucker bestäubt, was dem Gebäck einen zusätzlichen Hauch von Süße verleiht.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 125 g Butter
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Mandeln
- 100 g Rosinen
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenschale
- 1 TL Backpulver
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Butter, gemahlene und gehackte Mandeln, Rosinen, Ei, Vanillezucker, Zitronenschale und Backpulver vermengen und zu einem Teig kneten.
- Den Teig zu einer länglichen Form formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Stollen für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen den Stollen mit Puderzucker bestäuben und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Mit diesem Rezept können Sie einen köstlichen Stollen backen, der perfekt zu einer Tasse heißen Tee oder Glühwein passt. Probieren Sie es aus!
Stollen Rezept - [LIVING AT HOME]
![Stollen Rezept - [LIVING AT HOME]](https://image.livingathome.de/12876400/t/ZO/v2/w960/r1/-/lah200012-stollen-jpg--49290-.jpg)
Ein weiteres traditionelles Stollenrezept stammt von [LIVING AT HOME]. Dieser Stollen zeichnet sich durch die Zugabe von Mandeln, Rosinen und Orangeat aus. Er wird auch mit einem Hauch von Puderzucker bestäubt, was ihm eine zusätzliche weihnachtliche Note verleiht.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 125 ml Milch
- 1 Würfel frische Hefe
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Rosinen
- 100 g Orangeat
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Eier, Salz, Mandeln, Rosinen und Orangeat vermengen.
- Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig erneut kneten und zu einer länglichen Form formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Stollen für ca. 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen den Stollen mit Puderzucker bestäuben und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Dieser Stollen ist ein Klassiker und wird in vielen deutschen Haushalten zur Weihnachtszeit genossen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seinem herrlichen Geschmack verzaubern!
… Ich hoffe, diese verschiedenen Stollenrezepte haben Sie inspiriert, Ihr eigenes Weihnachtsgebäck zu zaubern. Egal ob klassisch, glutenfrei oder mit einer besonderen Zutat, Stollen ist und bleibt ein absolutes Muss für die Adventszeit. Probieren Sie eines dieser Rezepte aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack von selbstgemachtem Stollen. Frohe Weihnachten!