Zimtsterne sind ein absoluter Klassiker in der Weihnachtszeit. Mit ihrem herrlichen Zimtduft und ihrem köstlichen Geschmack sind sie einfach unwiderstehlich. Deshalb möchten wir euch heute ein tolles Zimtsterne-Rezept präsentieren, das ihr unbedingt ausprobieren solltet. Also schnappt euch eure Backutensilien und lasst uns loslegen!
Zimtsterne Der Klassiker!!

Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Als erstes solltet ihr den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In einer großen Schüssel verrührt ihr die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt.
- Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz steif geschlagen und anschließend vorsichtig unter die Mandel-Zucker-Masse gehoben.
- Den Teig rollt ihr nun auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche aus und stecht mit einem Stern-Ausstecher eure Zimtsterne aus.
- Die ausgestochenen Zimtsterne platziert ihr nun auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
- Nun kommen die Zimtsterne für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
- Nach dem Backen sollten die Zimtsterne gut auskühlen, bevor ihr sie vom Blech nehmt.
Guten Appetit!

Zimtsterne sind nicht nur lecker, sondern auch vegan möglich! Für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, haben wir hier ein tolles Rezept für vegane Zimtsterne. Der Geschmack ist genauso fantastisch wie bei den klassischen Zimtsternen, das versprechen wir euch!
Zimtsterne Klassisch und vegan
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 EL Aquafaba (Kichererbsenwasser)
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Heizt den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Mischt die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt in einer Schüssel.
- Schlagt das Aquafaba mit einer Prise Salz steif.
- Gebt das Aquafaba zu den trockenen Zutaten und verrührt alles zu einem glatten Teig.
- Rollt den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche aus und stecht die Sterne aus.
- Legt die Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backt sie ca. 15 Minuten.
- Nach dem Backen müssen die Zimtsterne vollständig abkühlen und können dann genossen werden.

Dieses Zimtsterne-Rezept hat eine ganz besondere Bedeutung für uns. Es stammt von unserer Uroma, die uns damit jedes Jahr aufs Neue begeistert hat. Die Zimtsterne nach Uromas Rezept sind einfach unvergleichlich! Probiert es selbst aus und lasst euch von ihrem köstlichen Geschmack verzaubern.
Das Rezept von Uroma:
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 1 Packung Vanillezucker
Anleitung:
- Heizt den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Mischt die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, den Zimt und den Vanillezucker in einer Schüssel.
- Schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
- Gebt das steife Eiweiß zu den trockenen Zutaten und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Rollt den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche aus und stecht Sterne aus.
- Legt die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backt sie ca. 15 Minuten.
- Nach dem Backen lasst die Zimtsterne gut auskühlen, bevor ihr sie von dem Blech nehmt.

Diese Zimtsterne sind etwas ganz Besonderes, denn sie stammen von keinem geringeren als dem bekannten Chefkoch. Sein Rezept ist einfach genial und die Zimtsterne schmecken einfach traumhaft. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von Chefkoch höchstpersönlich verwöhnen!
Zimtsterne von Chefkoch:
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zitronensaft
Anleitung:
- Heizt den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Mischt die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt in einer Schüssel.
- Schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
- Gebt den Zitronensaft zu dem steifen Eiweiß und verrührt alles gut.
- Fügt die Eiweißmasse zu den trockenen Zutaten hinzu und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Rollt den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche aus und stecht Sterne aus.
- Legt die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backt sie ca. 15 Minuten.
- Nach dem Backen lasst die Zimtsterne gut abkühlen, bevor ihr sie vom Blech nehmt.
Zimtsterne , eine Variante von Johann Lafer

Johann Lafer ist ein bekannter Spitzenkoch, der für seine raffinierten und köstlichen Rezepte bekannt ist. Auch für Zimtsterne hat er eine ganz besondere Variante entwickelt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Mit seinem Rezept werden eure Zimtsterne zu echten Gaumenfreuden!
Zimtsterne nach Johann Lafer:
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 1 TL Orangenschalenabrieb
Anleitung:
- Den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, den Zimt und den Orangenschalenabrieb vermengen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Den steifen Eischnee vorsichtig unter die Mandel-Zucker-Mischung heben.
- Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Zimtsterne gut auskühlen lassen, bevor ihr sie vom Blech nehmt.

Hier haben wir ein weiteres spannendes Zimtstern-Rezept für euch. Diese Zimtsterne werden euch mit ihrem köstlichen Geschmack begeistern!
Zimtsterne Rezept:
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Heizt den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Mischt die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt in einer Schüssel.
- Schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
- Gebt das steife Eiweiß zu den trockenen Zutaten und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Rollt den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche aus und stecht Sterne aus.
- Legt die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backt sie ca. 15 Minuten.
- Nach dem Backen lasst die Zimtsterne gut auskühlen, bevor ihr sie vom Blech nehmt.

Wenn es um einfache Zimtsterne geht, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Es ist schnell zubereitet und die Zimtsterne schmecken einfach köstlich!
Zimtsterne einfach:
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt vermengen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Mandel-Zucker-Mischung heben.
- Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen und dann genießen!

Diese Zimtsterne sind inspiriert von der schweizerischen Küche und werden auch als “Étoiles à la cannelle” bezeichnet. Sie sind einfach himmlisch und sollten unbedingt auf eurem Weihnachtsteller nicht fehlen!
Étoiles à la cannelle:
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Heizt den Backofen auf 150 Grad Ober-