Zimtsterne Weihnachten

Heute teilen wir ein köstliches Zimtsterne-Rezept mit euch. Diese beliebten Plätzchen sind perfekt für die Adventszeit und werden eure Geschmacksknospen verzaubern. Mit ihrem zarten Mandelgeschmack und der würzigen Zimtnote sind sie ein wahrer Genuss. Lasst uns direkt loslegen!

Zutaten:

• 200g gemahlene Mandeln

• 200g Puderzucker

• 2 Teelöffel Zimt

• 2 Eiweiß

• 1 Prise Salz

• Backpapier

Anleitung:

1. Zuerst heizen wir den Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vor.

2. In einer Schüssel vermischen wir die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt.

3. Nun geben wir das Eiweiß und eine Prise Salz hinzu und kneten alles zu einem Teig.

4. Den Teig rollen wir auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick aus.

5. Mit einem Zimtsternaustecher oder einem anderen Ausstecher formen wir die Sterne aus dem Teig und legen sie auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche.

6. Die Zimtsterne kommen für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Sie sollen eine leichte Bräunung am Rand bekommen.

7. Nach dem Backen lassen wir die Sterne vollständig auskühlen.

Genießen:

Die Zimtsterne sind jetzt fertig und bereit, genossen zu werden. Sie sind perfekt für gemütliche Weihnachtsfeiern oder als süßes Geschenk für Freunde und Familie. Ihr könnt sie pur genießen oder mit einer Tasse heißem Kakao oder einem Glas Glühwein servieren. Dieses Rezept ergibt etwa 30 Zimtsterne.

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Zimtstern):

• Kalorien: 56

• Fett: 3g

• Kohlenhydrate: 6g

• Eiweiß: 1g

Tipps:

• Verwende hochwertige gemahlene Mandeln für das beste Geschmackserlebnis.

• Du kannst den Teig auch am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

• Achte darauf, dass die Sterne nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken können.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von gemahlenen Mandeln auch gemahlene Haselnüsse verwenden?

Antwort: Ja, du kannst das Rezept auch mit gemahlenen Haselnüssen zubereiten. Die Zimtsterne bekommen dadurch eine leicht nussige Note.

Frage: Wie lange kann ich die Zimtsterne aufbewahren?

Antwort: Die Zimtsterne bleiben in einer luftdichten Dose oder einem verschlossenen Behälter für etwa 2 Wochen frisch.

Wir hoffen, dass euch dieses Zimtsterne-Rezept gefällt und ihr sie in der Adventszeit genießen könnt. Lasst es euch schmecken!

Zimtsterne Rezept von Uroma - krisenkueche.de

Weiche Zimtsterne Rezept: Mit Zimtsternausstecher ohne Mehl mit

Rezept Zimtsterne - Rezept

Zimtsternen Rezept - GuteKueche.ch

Zimtsterne | Rezept

Pin auf From my Blog\/ Blog-Rezepte

Zimtsterne - Cookidoo\u00ae \u2013 the official Thermomix\u00ae recipe platform

Mascarponecreme mit Zimtsternen von sundream2 | Chefkoch | Rezept

Zimtsterne Rezepte | Chefkoch.de

Zimtsternen - Zauber | Einfacher nachtisch, Nachtisch im glas