Kartoffelsuppe nach Mamas Rezept - Marsmädchen

Die Kartoffelsuppe nach Mamas Rezept ist ein wahrer Klassiker und schmeckt einfach köstlich. Die cremige Konsistenz und der herzhafte Geschmack machen diese Suppe zu einem absoluten Favoriten in vielen Haushalten. Sie ist perfekt für kalte Wintertage oder wenn man sich einfach etwas Gutes gönnen möchte. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht zu beschaffen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehe ebenfalls klein würfeln.
2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann die Karotten, Sellerie und Knoblauchzehe hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
3. Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und alles gut vermengen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Sahne hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Kartoffelsuppe auf warmen Tellern servieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.
Die Kartoffelsuppe nach Mamas Rezept ist eine köstliche Mahlzeit an kalten Tagen. Sie bringt Wärme und Behaglichkeit in die Küche und ist einfach zuzubereiten. Probieren Sie dieses klassische Rezept und genießen Sie eine wohltuende Suppe, die Sie mit jedem Löffel wärmt.
Kartoffelsuppe mit Wienerle - Rezept mit Bild - kochbar.de

Die Kartoffelsuppe mit Wienerle ist ein deftiges Gericht, das besonders bei Liebhabern der deutschen Küche beliebt ist. Dieses Rezept kombiniert die cremige Konsistenz der Kartoffelsuppe mit der herzhaften Note der Wienerle. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein herzhaftes Abendessen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 4 Wienerle
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Karotten ebenfalls klein würfeln. Die Wienerle in Scheiben schneiden.
2. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann die Karotten hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
3. Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und gut vermengen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Die Wienerle und Sahne hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Kartoffelsuppe mit Wienerle auf warmen Tellern servieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.
Die Kartoffelsuppe mit Wienerle ist eine deftige und sättigende Mahlzeit. Sie eignet sich perfekt für ein herzhaftes Abendessen und bringt das Beste aus deutschen Aromen auf den Teller. Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und genießen Sie ein Stück traditioneller deutscher Küche.
Möhren-Kartoffelsuppe - Rezept mit Bild - kochbar.de
Die Möhren-Kartoffelsuppe ist eine leichte und gesunde Option für jeden Tag. Sie vereint den Geschmack von Karotten mit der Cremigkeit von Kartoffeln zu einer schmackhaften Suppe, die bei Groß und Klein gut ankommt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Anleitung:
1. Die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die Karotten, Kartoffeln und Knoblauchzehe hinzufügen und für einige Minuten anbraten.
3. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
4. Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Möhren-Kartoffelsuppe auf Tellern servieren und mit frischen Kräutern garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.
Die Möhren-Kartoffelsuppe ist eine leichte und gesunde Option für das Mittag- oder Abendessen. Sie ist einfach zuzubereiten und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen.
Kartoffelsuppe mit Curry, Ingwer und Safran - Rezept - kochbar.de

Die Kartoffelsuppe mit Curry, Ingwer und Safran ist eine exotische Variante der klassischen Kartoffelsuppe. Sie kombiniert den Geschmack von Curry mit der frischen Schärfe von Ingwer und dem wunderbaren Aroma von Safran. Das Ergebnis ist eine Suppe, die Ihre Sinne verzaubert. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Currypulver
- 1 EL geriebener frischer Ingwer
- 1 Prise Safranfäden
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frischer Koriander zum Garnieren
Anleitung:
1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen ebenfalls klein würfeln.
2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann die Karotten und Knoblauchzehen hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
3. Das Currypulver, geriebenen Ingwer und Safranfäden hinzufügen und kurz anrösten.
4. Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und alles gut vermengen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
5. Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Die Kokosmilch hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Die Kartoffelsuppe auf Tellern servieren und mit frischem Koriander garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.
Die Kartoffelsuppe mit Curry, Ingwer und Safran ist eine wunderbare Möglichkeit, langweiliger Kartoffelsuppe neues Leben einzuhauchen. Die exotischen Gewürze verleihen dieser Suppe eine besondere Note und machen sie zu einem wahren Geschmackserlebnis. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen Asiens verführen.
Cremige Kartoffelsuppe mit Biss
Die cremige Kartoffelsuppe mit Biss ist eine Variante der klassischen Kartoffelsuppe, die durch die Beigabe von knackigem Gemüse eine besondere Note erhält. Das Rezept kombiniert die Cremigkeit der Kartoffeln mit dem frischen Biss von Paprika und Brokkoli. Wenn Sie nach einer gesunden, sättigenden Suppe suchen, ist dies das richtige Rezept. Hier ist, wie Sie sie zubereiten:
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 200 g Brokkoli
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel, Knoblauchzehe, Paprika und Brokkoli ebenfalls klein würfeln.
2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehe darin glasig dünsten. Dann die Paprika und Brokkoli hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
3. Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und alles gut vermengen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Sahne hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Kartoffelsuppe auf Tellern servieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.
Die cremige Kartoffelsuppe mit Biss ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit. Sie ist reich an Gemüse und bietet eine vollmundige Geschmackserfahrung. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie eine cremige Suppe mit dem
