Hash Browns Frozen Cook

Heute bringen wir Ihnen ein köstliches Rezept für ein traditionelles schweizerisches Gericht im Low-Carb-Stil: Zucchini-Rösti! Diese knusprigen Gemüse-Rösti sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und bringen Abwechslung in Ihre Küche. Lassen Sie uns direkt loslegen und das Rezept Schritt für Schritt durchgehen!

Vegetarische Zucchini-Rösti mit Balsamico-Kräuterseitlingen

Zucchini-Rösti-Bild

Zutaten:

- 2 mittelgroße Zucchini

- 2 EL Mehl

- 1 TL Knoblauchpulver

- 1 TL Zwiebelpulver

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- 2 EL Olivenöl

- 200 g Kräuterseitlinge

- 2 EL Balsamico-Essig

- 2 EL frische Kräuter, gehackt (z.B. Petersilie, Basilikum)

Anleitung:

1. Die Zucchini raspeln und in ein sauberes Küchentuch geben. Das Tuch zusammendrehen und die Flüssigkeit aus den Zucchini herauspressen.

2. Die ausgepressten Zucchini in eine Schüssel geben und Mehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen.

3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen. Die Zucchini-Mischung in die Pfanne geben und kleine Röstis formen. Von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.

4. In der Zwischenzeit die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und in einer separaten Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Balsamico-Essig hinzufügen und die Pilze 2-3 Minuten karamellisieren lassen.

5. Die frischen Kräuter hinzufügen und alles gut vermischen.

6. Die Zucchini-Rösti auf einem Teller anrichten und die Balsamico-Kräuterseitlinge darübergeben.

Balsamico-Kräuterseitlinge-Bild

Guten Appetit!

Diese vegetarischen Zucchini-Rösti sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Rösti. Das Knusprige der Rösti und der Geschmack der karamellisierten Kräuterseitlinge passen perfekt zusammen und machen dieses Gericht zu einem echten Gaumenschmaus.

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten und ergibt etwa 4 Portionen. Pro Portion enthält das Gericht nur wenige Kohlenhydrate und ist somit bestens für eine kohlenhydratarme Ernährung geeignet.

Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der köstlichen Schweizer Küche verzaubern!

Tipp:

Wenn Sie mögen, können Sie zu den Zucchini-Rösti auch noch eine leckere Joghurt-Kräuter-Sauce servieren. Einfach Naturjoghurt mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen und als Dip verwenden.

Häufig gestellte Fragen:

Sind diese Zucchini-Rösti vegan?

Nein, da das Rezept Eier oder Mehl enthält, sind die Zucchini-Rösti nicht vegan. Wenn Sie eine vegane Version zubereiten möchten, können Sie das Ei durch eine Ei-Alternative wie zum Beispiel Sojamehl ersetzen.

Wie kann ich die Rösti knusprig machen?

Um die Rösti schön knusprig zu machen, ist es wichtig, die Zucchini-Mischung gut auszudrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Außerdem sollten Sie die Röstis bei mittlerer Hitze langsam braten und genug Öl verwenden, damit sie nicht anbacken.

Können Zucchini-Rösti auch tiefgefroren werden?

Ja, Sie können die Zucchini-Rösti vor dem Braten tiefkühlen und bei Bedarf auftauen. Das ermöglicht es Ihnen, größere Mengen vorzubereiten und sie bei Bedarf schnell zuzubereiten.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie es ausprobieren werden. Guten Appetit!