Hast du Lust auf ein köstliches Gericht mit Käsespätzle und Röstzwiebeln? In diesem Rezept zeige ich dir, wie du diese leckere Speise zubereiten kannst. Aber lass mich nicht lange um den heißen Brei herumreden, hier ist das Rezept:
Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 3 Eier
- 125 ml Wasser
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Emmentaler-Käse
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
Für die Käsespätzle zunächst das Mehl, die Eier, das Wasser, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
2. Käsespätzle kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
3. Zwiebeln rösten:
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun rösten.
4. Käse hinzufügen:
Die gekochten Spätzle in eine Auflaufform geben und den geriebenen Emmentaler-Käse darüber streuen. Die gerösteten Zwiebeln gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
5. Überbacken:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Auflaufform für etwa 15 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen und leicht braun ist.
6. Servieren:
Die Käsespätzle mit Röstzwiebeln servieren und am besten mit einem knackigen Salat genießen. Guten Appetit!

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben zu diesem Gericht liegen mir leider nicht vor.
Tipps:
Wenn du es besonders deftig magst, kannst du noch Speckwürfel zu den Zwiebeln in der Pfanne hinzufügen. Das gibt den Käsespätzle eine würzige Note.
FAQs:
Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen zu Käsespätzle mit Röstzwiebeln:
Frage: Kann ich anstelle von Emmentaler-Käse auch einen anderen Käse verwenden?
Antwort: Selbstverständlich! Du kannst zum Beispiel auch Gouda oder Bergkäse verwenden. Probiere dich einfach aus und finde deinen persönlichen Favoriten.
Frage: Kann ich die Käsespätzle auch einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst die Käsespätzle nach dem Überbacken problemlos einfrieren. So hast du immer eine leckere Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss.
Frage: Kann ich die Spätzle auch selbst von Hand schneiden?
Antwort: Natürlich! Wenn du keine Spätzlepresse hast, kannst du den Teig auch auf ein Schneidebrett geben und mit einem Messer kleine Teigstücke ins kochende Wasser schneiden.
So, jetzt bist du bestens gerüstet, um unsere Käsespätzle mit Röstzwiebeln zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!