Heute wollen wir Ihnen ein köstliches Rezept vorstellen, das definitiv Ihren Gaumen verwöhnen wird: den gefüllten Rollbraten! Dieses Gericht ist perfekt für den nächsten Sonntagsbraten oder auch für besondere Anlässe geeignet. Mit einer leckeren Füllung und einer knusprigen Kruste wird dieser Rollbraten Ihre Gäste beeindrucken.
Gefüllter Rollbraten

Zutaten
- 1 kg Schweinerollbraten
- 150 g frische Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Parmesan
- 100 g Mozzarella
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Rosmarin und Thymian)
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Anleitung
Zuerst bereiten Sie die Füllung vor. Hacken Sie die Champignons, Zwiebel, Knoblauchzehen und Kräuter fein. Geben Sie das Gemüse in eine Schüssel und mischen Sie es mit dem geriebenen Parmesan und dem gewürfelten Mozzarella. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nehmen Sie nun den Schweinerollbraten und schneiden Sie ihn längs auf. Achten Sie darauf, nicht komplett durchzuschneiden, sodass eine Art Tasche entsteht. Füllen Sie die vorbereitete Mischung in die Tasche und drücken Sie sie gut zusammen.
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie den gefüllten Rollbraten von allen Seiten scharf an, bis er eine goldbraune Farbe annimmt. Anschließend legen Sie ihn in eine Auflaufform und geben Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu. Decken Sie die Form mit Alufolie ab und lassen Sie den Rollbraten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 90 Minuten garen.
Sobald der Rollbraten gar ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz ruhen. Entfernen Sie die Alufolie und schneiden Sie den Braten in Scheiben.
Genießen Sie Ihren gefüllten Rollbraten!

Servieren Sie den gefüllten Rollbraten mit Ihrer Lieblingsbeilage, wie zum Beispiel Kartoffeln oder einem frischen Salat. Der herzhafte Geschmack des Bratens in Kombination mit der würzigen Füllung wird Ihre Gäste begeistern.

Weitere Variationen
Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie den gefüllten Rollbraten auch mit anderen Zutaten zubereiten. Zum Beispiel können Sie statt Champignons Pilze, Spinat oder getrocknete Tomaten verwenden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Vorbereitungszeit und Zubereitung
Die Vorbereitungszeit für den gefüllten Rollbraten beträgt etwa 20 Minuten, während die Garzeit im Ofen etwa 90 Minuten dauert. Insgesamt sollten Sie also mit etwa 2 Stunden für dieses köstliche Gericht rechnen.

Nährwertangaben
Da die Nährwertangaben je nach verwendetem Fleisch und Füllung variieren können, sollten Sie diese anhand Ihrer spezifischen Zutaten berechnen. Verwenden Sie am besten eine Nährwertrechner-App oder wenden Sie sich an einen Ernährungsexperten.

Tipps
Wenn Sie übrig gebliebenen gefüllten Rollbraten haben, können Sie diesen am nächsten Tag in dünnen Scheiben aufschneiden und in einer Pfanne anbraten. So haben Sie ein köstliches Sandwich oder einen Wrap für Ihre Mittagspause!

Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum gefüllten Rollbraten:
- Kann ich den Rollbraten auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Sie können den gefüllten Rollbraten auch im Slow Cooker garen. Geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie ihn 4-6 Stunden lang auf niedriger Stufe köcheln. - Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Traditionell wird der gefüllte Rollbraten mit Kartoffeln, Rotkohl und einer leckeren Sauce serviert. Sie können aber auch Gemüse oder Salat als Beilage wählen. - Kann ich den Rollbraten auch einfrieren?
Ja, Sie können den gefüllten Rollbraten gut einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür gut in Frischhaltefolie oder legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel und geben Sie ihn in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr einfach auftauen und erneut erwärmen.

Probieren Sie den gefüllten Rollbraten aus!
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie den gefüllten Rollbraten bald selber zubereiten. Lassen Sie es sich schmecken!

Weiterführende Informationen
Falls Sie weitere Inspirationen für köstliche Gerichte suchen, schauen Sie gerne auf unserer Webseite vorbei. Dort finden Sie viele weitere Rezeptideen und hilfreiche Tipps rund ums Kochen.