Rosinenbrötchen Ohne Hefe – Maisterei

Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für Rosinenbrötchen vorstellen. Diese süßen Brötchen sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen köstlichen Snack zwischendurch. Mit ihrem saftigen Geschmack und der angenehmen Süße sind sie bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Also, lasst uns loslegen!

  1. Rosinenbrötchen - Rezept mit Bild

Rosinenbrötchen

Fangen wir mit dem ersten Rezept an. Hier seht ihr ein köstliches Bild der Rosinenbrötchen, die wir zubereiten werden. Sie sehen einfach zum Anbeißen aus, oder?

  1. Rosinenbrötchen von Schirmle

Rosinenbrötchen

Das zweite Rezept stammt von Schirmle. Es handelt sich um ein Thermomix® Rezept aus der Kategorie Backen. Mit dem Thermomix® lassen sich die Rosinenbrötchen besonders einfach und schnell zubereiten.

  1. Leicht beschwipste Rosinenbrötchen

Leicht beschwipste Rosinenbrötchen

Wenn ihr Lust auf eine besondere Variation der Rosinenbrötchen habt, dann sind die leicht beschwipsten Rosinenbrötchen genau das Richtige für euch. Durch die Zugabe von etwas Alkohol erhalten die Brötchen eine interessante Note. Probiert es aus!

  1. Vollwertige Rosinenbrötchen (vegan, ohne Zucker)

Vollwertige Rosinenbrötchen

Wenn ihr Wert auf eine gesunde Ernährung legt, dann sind diese vollwertigen Rosinenbrötchen das Richtige für euch. Sie sind vegan und kommen ganz ohne Zucker aus. Perfekt für alle, die auf ihre Linie achten oder keine tierischen Produkte essen.

  1. Rosinenbrötchen von Froeschlein2005

Rosinenbrötchen

Hier haben wir ein weiteres köstliches Rezept von Chefkoch.de. Die Rosinenbrötchen sehen einfach zum Verlieben aus, oder? Probiert sie aus und lasst euch von ihrem saftigen Geschmack begeistern!

  1. Rosinenbrötchen - Frühstücksklassiker einfach selber backen

Rosinenbrötchen

Habt ihr schon einmal versucht, Frühstücksklassiker wie Rosinenbrötchen selbst zu backen? Falls nicht, wird es höchste Zeit! Mit diesem Rezept könnt ihr eure eigenen köstlichen Rosinenbrötchen zaubern und den Tag perfekt starten.

  1. Rosinenbrötchen ohne Hefe – Maisterei

Rosinenbrötchen

Wer keine Hefe verträgt oder einfach kein Fan von Hefeteig ist, der sollte unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Die Rosinenbrötchen werden ohne Hefe zubereitet und sind trotzdem super lecker. Perfekt für alle, die auf Hefe verzichten möchten.

Wie bereite ich Rosinenbrötchen zu?

Die Zubereitung der Rosinenbrötchen ist ganz einfach. Ihr benötigt folgende Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rosinen

Und so geht’s:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei, Milch und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Rosinen unter den Teig kneten.
  3. Aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung der Rosinenbrötchen dauert ca. 30 Minuten. Die Backzeit beträgt etwa 15-20 Minuten. Insgesamt müsst ihr also mit einer Stunde rechnen, bis die köstlichen Brötchen fertig sind.

Wie viele Portionen erhalte ich?

Mit diesem Rezept erhaltet ihr ca. 10-12 Rosinenbrötchen. Natürlich könnt ihr die Mengenangaben auch anpassen, je nachdem wie viele Brötchen ihr backen möchtet.

Nährwertangaben

Da die Nährwertangaben für dieses Rezept variieren können, empfehle ich euch, die genauen Angaben mit einem Online-Rechner zu ermitteln. Die Nährwertangaben sind abhängig von den verwendeten Zutaten und der Größe der Brötchen.

Tipps

Um den Geschmack der Rosinenbrötchen noch zu verfeinern, könnt ihr beispielsweise Zimt oder Vanille hinzufügen. Auch eine Prise Muskatnuss verleiht den Brötchen ein besonderes Aroma. Probiert einfach verschiedene Variationen aus und findet euren persönlichen Favoriten!

Fragen & Antworten

Hier beantworte ich euch einige häufig gestellte Fragen zum Thema Rosinenbrötchen:

1. Kann ich die Rosinenbrötchen auch ohne Butter zubereiten?

Ja, ihr könnt die Butter durch Margarine oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzen, wenn ihr auf tierische Produkte verzichten möchtet.

2. Kann ich die Rosinen durch andere Trockenfrüchte ersetzen?

Natürlich könnt ihr die Rosinen auch durch getrocknete Aprikosen, Feigen oder Cranberries ersetzen. Probiert einfach verschiedene Varianten aus und findet eure persönliche Lieblingszutat.

Das war mein Beitrag über Rosinenbrötchen. Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen und ihr probiert es bald aus. Lasst es euch schmecken!