Rotbarschfilet Mit Ei-mandel-kruste Von Ufaudie58

Heute präsentiere ich euch ein köstliches Rezept für Rotbarschfilet auf Gemüsejulienne. Dieses Gericht vereint die frische des Fisches mit der Vielfalt des knackigen Gemüses. Lasst euch von dieser asiatischen Köstlichkeit verzaubern!

Rotbarschfilet auf Gemüsejulienne

Rotbarschfilet auf Gemüsejulienne

Zutaten:

  • 4 Rotbarschfilets
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Die Karotten, Zucchini, rote und gelbe Paprika sowie die Frühlingszwiebeln in feine Julienne-Streifen schneiden.

2. Den Knoblauch und Ingwer fein hacken.

3. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen.

4. Das Gemüse hinzufügen und kurz anbraten.

5. Mit der Sojasauce ablöschen und den Honig unterrühren.

6. Die Rotbarschfilets salzen und pfeffern.

7. Eine weitere Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Rotbarschfilets von beiden Seiten goldbraun braten.

8. Die Rotbarschfilets auf dem Gemüse anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Genießt die Rotbarschfilet auf Gemüsejulienne!

Rotbarschfilet mit Ofengemüse

Rotbarschfilet mit Ei-Mandel-Kruste

Rotbarschfilet nature - YouTube

Wenn ihr Lust auf etwas Neues habt, probiert auch das Rezept für Rotbarschfilet mit Ei-Mandel-Kruste aus. Die knusprige Kruste aus Ei und Mandeln verleiht dem Fisch eine einzigartige Note.

Rotbarschfilet mit Ei-Mandel-Kruste

Rotbarschfilet mit Ei-Mandel-Kruste

Zutaten:

  • 4 Rotbarschfilets
  • 2 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

1. Die Rotbarschfilets waschen und trocken tupfen.

2. In einer Schüssel die Eier verquirlen.

3. In einer weiteren Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Mehl, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.

4. Die Rotbarschfilets zuerst in den verquirlten Eiern wenden und anschließend in der Mandel-Mehl-Mischung panieren.

5. Eine Pfanne mit ausreichend Öl erhitzen und die panierten Rotbarschfilets von beiden Seiten goldbraun braten.

6. Die fertigen Rotbarschfilets auf Küchenpapier abtropfen lassen.

7. Mit einer frischen Zitronenscheibe servieren.

Guten Appetit!

Gebackenes Rotbarschfilet

Ein weiteres leckeres Rezept ist das gebackene Rotbarschfilet. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt wunderbar knusprig.

Gebackenes Rotbarschfilet

Gebackenes Rotbarschfilet

Zutaten:

  • 4 Rotbarschfilets
  • 4 EL Paniermehl
  • 2 EL Parmesan, gerieben
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

1. Die Rotbarschfilets waschen und trocken tupfen.

2. In einer Schüssel das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.

3. Die Rotbarschfilets in der Paniermehl-Mischung wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

4. Eine Pfanne mit ausreichend Öl erhitzen und die panierten Rotbarschfilets von beiden Seiten goldbraun braten.

5. Die fertigen Rotbarschfilets auf Küchenpapier abtropfen lassen.

6. Mit frischem Zitronensaft beträufeln und servieren.

Viel Spaß beim Genießen!

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieser leckeren Rotbarschfilet-Gerichte wie ich. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von den exotischen Aromen verwöhnen!

Die Zubereitung dauert je nach Rezept unterschiedlich lange, aber ihr werdet mit jedem Bissen belohnt. Lasst es euch schmecken!

-——————————————————————————————————————

Bildquellen:

-——————————————————————————————————————

Tipps:

- Ihr könnt das Gemüse nach Belieben variieren und zusätzliche Zutaten wie Bambussprossen oder Pilze hinzufügen.

- Serviert das Rotbarschfilet auf einem Bett aus duftendem Jasminreis.

- Reicht eine würzige Sojasauce als Dip dazu.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt Rotbarsch auch einen anderen Fisch verwenden?

Antwort: Ja, ihr könnt das Rezept auch mit anderen Fischsorten wie Seelachs oder Kabeljau zubereiten.

Frage: Wie lange sollte ich das Rotbarschfilet braten?

Antwort: Das Rotbarschfilet sollte von beiden Seiten etwa 3-4 Minuten goldbraun gebraten werden, bis es durchgegart ist.

Frage: Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Antwort: Ja, ihr könnt das Rotbarschfilet einfach weglassen und stattdessen das Gemüse als Hauptgericht servieren.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können variieren, je nach verwendetem Fisch und Zubereitungsart. Hier sind jedoch einige allgemeine Informationen:

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: ca. 300-400 kcal
  • Eiweiß: ca. 30-40 g
  • Kohlenhydrate: ca. 10-20 g
  • Fett: ca. 10-20 g
  • Ballaststoffe: ca. 5-10 g
  • Vitamin C: ca. 20-40 mg

Die Nährwertangaben können je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten variieren.

-——————————————————————————————————————

Ich hoffe, euch hat dieser kleine Ausflug in die asiatische Genusswelt gefallen. Probiert diese leckeren Rotbarschfilet-Rezepte aus und lasst euch von den Aromen begeistern. Guten Appetit!