Meine lieben Freunde,
Erdbeerroulade

Suchst du nach dem perfekten Dessert, um deine Lieben zu verwöhnen? Dann habe ich hier etwas Leckeres für dich - Erdbeerroulade! Dieses köstliche Dessert ist einfach zuzubereiten und sieht auch noch toll aus. Es ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder wenn du einfach nur Lust auf etwas Süßes hast.
Zutaten:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 250 g Erdbeeren
- 200 ml Sahne
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:

Zuerst heizen wir den Backofen auf 180°C vor. In der Zwischenzeit trennen wir die Eier und schlagen das Eiweiß steif. Dann geben wir nach und nach den Zucker hinzu und schlagen weiter, bis die Mischung cremig ist. Anschließend geben wir die Eigelbe dazu und verrühren alles gut.
In einer separaten Schüssel mischen wir das Mehl mit dem Backpulver. Wir sieben diese Mischung über die Ei-Zucker-Masse und heben sie vorsichtig unter, bis alles gut vermengt ist.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben wir den Teig und streichen ihn gleichmäßig glatt. Dann kommt das Ganze für etwa 12-15 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dunkel wird.
Während der Teig im Ofen ist, waschen wir die Erdbeeren, entfernen die Stiele und schneiden sie in dünne Scheiben. Wir schlagen die Sahne steif und halten sie bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank kalt.
Sobald der Teig aus dem Ofen kommt, stürzen wir ihn vorsichtig auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch. Jetzt rollen wir den Teig mithilfe des Geschirrtuchs zu einer Roulade ein und lassen ihn abkühlen.

Wenn der Teig abgekühlt ist, entrollen wir ihn vorsichtig und bestreichen ihn großzügig mit der geschlagenen Sahne. Anschließend legen wir die Erdbeerscheiben gleichmäßig darauf. Jetzt rollen wir die Roulade vorsichtig wieder zusammen und drücken sie leicht an.
Bevor wir die Erdbeerroulade servieren, bestäuben wir sie noch mit etwas Puderzucker. Das gibt einen schönen optischen Effekt und macht das Dessert noch verführerischer. Du kannst die Roulade sofort servieren oder für eine kurze Zeit in den Kühlschrank stellen, um sie etwas fester werden zu lassen.

Wenn du auf der Suche nach herzhaften Rouladen bist, habe ich hier für dich ein weiteres Rezept – Beef Rouladen! Diese beliebte deutsche Spezialität wird mit würziger Füllung zubereitet und ist perfekt für ein festliches Abendessen.
Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben Bacon
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 4 Gewürzgurken
- Senf
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
- 500 ml Rinderbrühe
Anleitung:

Zuerst legen wir eine Roulade auf ein Brett und klopfen sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer flach. Dann bestreichen wir sie mit Senf und würzen sie mit Salz und Pfeffer. Auf der Senfschicht legen wir eine Scheibe Bacon, etwas gewürfelte Zwiebel und eine Gewürzgurke.
Jetzt rollen wir die Roulade fest zusammen und fixieren sie mit Zahnstochern. Wir wiederholen diesen Vorgang mit den restlichen Rouladen.
In einem großen Topf erhitzen wir etwas Öl und braten die Rouladen von allen Seiten an, bis sie gut gebräunt sind. Anschließend nehmen wir sie aus dem Topf und geben die gewürfelte Zwiebel hinzu. Wir braten die Zwiebeln goldbraun an und geben dann die Rouladen wieder in den Topf.
Jetzt gießen wir die Rinderbrühe hinzu und lassen die Rouladen etwa 1,5 bis 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren. Dadurch wird das Fleisch schön zart und die Aromen können sich entfalten.
Wenn die Rouladen fertig geschmort sind, nehmen wir sie aus dem Topf und geben die Soße durch ein Sieb. Wir köcheln die Soße nochmals auf und schmecken sie mit Salz und Pfeffer ab. Die Rouladen schneiden wir in Scheiben und servieren sie mit Kartoffelklößen oder Kartoffelpüree.

Für alle Geflügelliebhaber habe ich ein weiteres köstliches Rouladenrezept - Hähnchenbrust-Roulade! Dieses Gericht ist leicht und gesund, perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 100 g Frischkäse
- 1 Handvoll Spinat
- 4 Scheiben Kochschinken
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung:
Wir schneiden die Hähnchenbrustfilets längs auf und klopfen sie vorsichtig flach. Dann bestreichen wir sie mit Frischkäse und würzen sie mit Salz und Pfeffer. Auf der Käseschicht verteilen wir den frischen Spinat und legen den Kochschinken darauf.
Jetzt rollen wir die Hähnchenbrustfilets fest zusammen und fixieren sie mit Zahnstochern. In einer Pfanne erhitzen wir etwas Öl und braten die Rouladen von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind.
Die Rouladen geben wir dann in eine Auflaufform und backen sie für ca. 20 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen, bis sie durchgegart sind.
Sobald die Hähnchenbrust-Rouladen fertig sind, nehmen wir sie aus dem Ofen und lassen sie kurz ruhen. Dann schneiden wir sie in Scheiben und servieren sie mit einer leichten Beilage wie Salat oder gedämpftem Gemüse.
Ich hoffe, diese Rouladenrezepte haben dir Lust auf eine kulinarische Reise durch die deutsche Küche gemacht. Egal, ob süß oder herzhaft, Rouladen sind immer eine köstliche Wahl. Probiere eines dieser Rezepte aus und beeindrucke deine Familie und Freunde mit einem traditionellen deutschen Gericht.
Guten Appetit!