Scheiterhaufen — Rezepte Suchen

Scheiterhaufen von KathiNOE

Scheiterhaufen von KathiNOE

Wenn du auf der Suche nach einem absolut köstlichen und süßen Dessert bist, dann solltest du unbedingt den “Scheiterhaufen von KathiNOE” ausprobieren. Dieses Rezept verspricht nicht nur einen leckeren Genuss, sondern zaubert dir auch ein Lächeln aufs Gesicht.

Zutaten:

  • 8 Scheiben altbackenes Weißbrot
  • 750 ml Milch
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Äpfel
  • 2 EL Butter
  • Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem Topf erwärmen.
  2. Die Eier, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren.
  3. Das altbackene Weißbrot in Stücke schneiden.
  4. Die warme Milch über das Brot gießen und kurz einweichen lassen.
  5. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  6. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  7. Die eingeweichten Brotscheiben abwechselnd mit den Apfelscheiben in die Auflaufform schichten.
  8. Die restliche Milch-Ei-Mischung über die Brotschichten gießen.
  9. Den Scheiterhaufen mit Zimt bestreuen.
  10. Die Butter in kleinen Flocken auf dem Scheiterhaufen verteilen.
  11. Den Scheiterhaufen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten goldbraun backen.

So einfach kannst du den leckeren Scheiterhaufen von KathiNOE zubereiten. Guten Appetit!

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen

Hier haben wir noch ein weiteres köstliches Scheiterhaufen-Rezept für dich. Dieser traditionelle Nachtisch ist einfach zuzubereiten und wird dich begeistern.

Zutaten:

  • 6 Scheiben altbackenes Brot
  • 500 ml Milch
  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Mandelblättchen
  • 1 TL Zimt
  • Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem Topf erwärmen.
  2. Die Eier, den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt in einer Schüssel verrühren.
  3. Das altbackene Brot in Scheiben schneiden.
  4. Die warme Milch über das Brot gießen und kurz einweichen lassen.
  5. Die Rosinen und Mandelblättchen unter die eingeweichten Brotstücke mischen.
  6. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  7. Die eingeweichten Brotstücke in die Form schichten.
  8. Die restliche Milch-Ei-Mischung über die Brotstücke gießen.
  9. Den Scheiterhaufen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.

Genieße diesen herrlichen Scheiterhaufen als süße Nachspeise und lasse dich von seinem Geschmack verzaubern.

Scheiterhaufen Rezept | tegut…

Scheiterhaufen Rezept | tegut…

Na, schon den nächsten Appetit bekommen? Dann solltest du unbedingt dieses Scheiterhaufen-Rezept von tegut… ausprobieren. Es ist einfach, lecker und genau das Richtige, um deine Lust auf Süßes zu stillen.

Zutaten:

  • 4 Stücke altbackenes Brötchen
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 3 Äpfel
  • 1 EL Butter
  • Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem Topf erwärmen.
  2. Die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
  3. Die altbackenen Brötchen in Scheiben schneiden.
  4. Die warme Milch über die Brötchenscheiben gießen und kurz einweichen lassen.
  5. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  6. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  7. Die eingeweichten Brötchenscheiben abwechselnd mit den Apfelstücken in die Form schichten.
  8. Die restliche Milch-Ei-Mischung über die Scheiben gießen.
  9. Den Scheiterhaufen mit Zimt bestreuen.
  10. Die Butter in kleinen Flocken auf dem Scheiterhaufen verteilen.
  11. Den Scheiterhaufen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.

Lass dich von diesem köstlichen Scheiterhaufen verführen und genieße diesen traumhaften Nachtisch.

Scheiterhaufen Rezept - ichkoche.at

Scheiterhaufen Rezept - ichkoche.at

Dieses Rezept für Scheiterhaufen von ichkoche.at garantiert pure Gaumenfreude. Es ist einfach zu machen und mit Sicherheit ein Highlight für jeden Nachtisch-Liebhaber.

Zutaten:

  • 6 Semmeln oder Brötchen
  • 500 ml Milch
  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 2 Äpfel
  • Butter
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Die Semmeln in Scheiben schneiden.
  2. Die Milch in einem Topf erwärmen.
  3. Die Eier, den Zucker und eine Prise Zimt in einer Schüssel verrühren.
  4. Die Semmelscheiben mit der warmen Milch übergießen und kurz einweichen lassen.
  5. Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
  6. Den Boden einer Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  7. Die eingeweichten Semmelscheiben abwechselnd mit den Äpfeln in die Form schichten.
  8. Die restliche Milch-Ei-Mischung über die Scheiben gießen.
  9. Den Scheiterhaufen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Hole dir mit diesem fantastischen Rezept den köstlichen Geschmack eines Scheiterhaufens nach Hause und lass dich von seinem unwiderstehlichen Aroma verzaubern.

Scheiterhaufen Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]

Scheiterhaufen Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]

Wenn du ein Fan von süßen Leckereien bist, dann ist dieser Scheiterhaufen von [ESSEN UND TRINKEN] genau das Richtige für dich. Hier kombinieren sich herrlich knuspriges Brot, saftige Äpfel und süße Gewürze zu einer unwiderstehlichen Köstlichkeit.

Zutaten:

  • 300 g altbackenes Bauernbrot
  • 400 ml Milch
  • 3 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Butter
  • Zimtzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Das Brot in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Milch in einem Topf erwärmen und über das Brot gießen. Einweichen lassen.
  3. Die Eier, den Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren.
  4. Die eingeweichten Brotscheiben ausdrücken und in eine zweite Schüssel geben.
  5. Die Eiermischung über das Brot gießen und gut vermengen.
  6. Die Rosinen unterheben.
  7. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Brot darin goldbraun braten.
  8. Den Scheiterhaufen mit Zimtzucker bestreuen.
  9. Den Scheiterhaufen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten backen, bis er knusprig ist.

Gönne dir diesen traumhaften Scheiterhaufen und erlebe ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Freue dich auf ein süßes Meisterwerk!

Scheiterhaufen - Rezept | GuteKueche.at

Scheiterhaufen - Rezept | GuteKueche.at

Dieses Scheiterhaufen-Rezept von GuteKueche.at verspricht eine gelungene Kombination aus knusprigem Brot und saftigen Äpfeln. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und dennoch köstlichen Nachtisch bist, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren.

Zutaten:

  • 6-8 Scheiben altbackenes Brot
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Äpfel
  • 2 EL Rosinen
  • 1 EL Butter
  • Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Das Brot in Scheiben schneiden.
  2. Die Milch in einem Topf erwärmen.
  3. Die Eier, den Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren.
  4. Das altbackene Brot in die warme Milch geben und kurz einweichen lassen.
  5. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  6. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  7. Die eingeweichten Brotscheiben abwechselnd mit den Apfelstücken in die Form schichten.
  8. Die restliche Milch-Ei-Mischung über die Scheiben gießen.
  9. Die Rosinen darüber streuen.
  10. Den Scheiterhaufen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
  11. Den Scheiterhaufen mit Zimt bestreuen und servieren.

Lasst es euch schmecken und genießt diesen köstlichen Scheiterhaufen von G