Hallo alle zusammen, heute möchte ich euch ein paar köstliche Schlehen-Rezepte vorstellen. Schlehen sind kleine blaue Beeren, die im Herbst geerntet werden und einen einzigartigen Geschmack haben. Sie eignen sich perfekt für die Herstellung von Likören, Marmeladen, Gelees und vielem mehr. Also lasst uns gleich loslegen!
Schlehenschnaps
Beginnen wir mit einem leckeren Schlehenschnaps. Dafür benötigt ihr:
- 500g Schlehenbeeren
- 250g Zucker
- 1 Liter Korn
Die Schlehenbeeren werden gewaschen und anschließend mit einem Nudelholz leicht zerdrückt. Dann gebt ihr sie zusammen mit Zucker und Korn in ein Glasgefäß und lasst alles für mindestens 6 Wochen ziehen. Ab und zu solltet ihr das Gefäß schütteln, damit sich die Aromen gut entfalten können. Nach der Ruhezeit könnt ihr den Schnaps durch ein Sieb abseihen und in Flaschen füllen. Prost!
Schlehengelee mit Vanille
Ein weiteres leckeres Rezept ist Schlehengelee mit Vanille. Hier sind die Zutaten:
- 1 kg Schlehenbeeren
- 500 g Gelierzucker
- 1 Vanilleschote
Die Schlehenbeeren werden gewaschen und anschließend in einem Topf mit etwas Wasser zum Kochen gebracht. Sobald die Beeren weich sind, könnt ihr sie durch ein Sieb passieren, um den Saft zu gewinnen. Gebt den Saft zusammen mit dem Gelierzucker und dem Mark der Vanilleschote in einen Topf und lasst alles unter ständigem Rühren aufkochen. Nach ca. 4 Minuten köcheln ist das Gelee fertig. Füllt es heiß in Gläser und lasst es abkühlen. Jetzt könnt ihr das leckere Gelee auf eurem Frühstücksbrötchen genießen.
Schlehenmarmelade mit Orangen
Wer es lieber fruchtiger mag, sollte unbedingt Schlehenmarmelade mit Orangen probieren. Hier sind die Zutaten:
- 500g Schlehenbeeren
- 500g Gelierzucker
- Saft und Schale von 2 Orangen
Die Schlehenbeeren werden gewaschen und zusammen mit dem Orangensaft in einem Topf zum Kochen gebracht. Nach ca. 10 Minuten könnt ihr den Gelierzucker hinzufügen. Lasst alles für weitere 4 Minuten köcheln und rührt dabei regelmäßig um. Zum Schluss gebt ihr die Orangenschale hinzu und füllt die Marmelade in Gläser. Nach dem Abkühlen könnt ihr eure selbstgemachte Schlehenmarmelade genießen. Sie schmeckt besonders gut auf frisch gebackenem Brot.
Schlehenlikör mit Gewürzen
Ein weiteres leckeres Rezept ist Schlehenlikör mit Gewürzen. Hier sind die Zutaten:
- 500g Schlehenbeeren
- 250g Zucker
- 1 Zimtstange
- 3 Nelken
Die Schlehenbeeren werden gewaschen und anschließend mit einem Nudelholz leicht zerdrückt. Dann gebt ihr sie zusammen mit Zucker, Zimtstange und Nelken in ein Glasgefäß und füllt es mit Korn auf. Lasst alles für mindestens 6 Wochen ziehen. Nach der Ruhezeit könnt ihr den Likör durch ein Sieb abseihen und in Flaschen füllen. Der Gewürzgeschmack verleiht dem Likör eine besondere Note.
Schlehen-Orangen-Püree
Zum Abschluss möchte ich euch noch ein tolles Schlehendessert vorstellen: Schlehen-Orangen-Püree. Hier sind die Zutaten:
- 500g Schlehenbeeren
- 250g Zucker
- Saft von 2 Orangen
Die Schlehenbeeren werden gewaschen und anschließend mit Zucker und Orangensaft in einem Topf zum Kochen gebracht. Sobald die Beeren weich sind, könnt ihr sie mit einem Pürierstab zu einem feinen Püree verarbeiten. Lasst das Püree abkühlen und serviert es mit etwas Schlagsahne. Ein einfaches und leckeres Dessert für die ganze Familie.
Ich hoffe, diese Schlehen-Rezepte haben euch inspiriert, selbst kreativ zu werden und die kleinen blauen Beeren in der Küche zu verwenden. Schlehen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele wichtige Vitamine und Antioxidantien. Probiert doch einfach mal eines der Rezepte aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!