Seidentofu Rethink Rezept Kirschen Buchweizen

Spinat-Quiche mit Seidentofu

Spinat-Quiche mit Seidentofu

Zutaten:

  • 300 g Spinat
  • 200 g Seidentofu
  • 150 g Vollkornmehl
  • 100 ml Sojamilch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Spinat waschen und grob hacken.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Spinat hinzufügen und etwa 5 Minuten dünsten, bis er zusammenfällt.
  6. In einer Schüssel den Seidentofu mit der Sojamilch verrühren.
  7. Das Vollkornmehl hinzufügen und alles zu einem Teig vermengen.
  8. Den Teig in eine gefettete Quicheform drücken und dabei einen Rand formen.
  9. Den Spinat gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  10. Die Seidentofu-Mischung darüber gießen.
  11. Die Spinat-Quiche bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Genießen Sie diese köstliche Spinat-Quiche mit Seidentofu als Hauptgericht oder Beilage. Der Seidentofu verleiht der Quiche eine cremige Textur und macht sie zu einem gesunden und sättigenden Gericht.

Seidentofu Creme mit Kirschen

Seidentofu Creme mit Kirschen

Zutaten:

  • 300 g Seidentofu
  • 200 g Kirschen
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL geröstete Mandeln

Zubereitung:

  1. Den Seidentofu mit dem Ahornsirup, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einen Mixer geben.
  2. Alles zu einer cremigen Masse pürieren.
  3. Die Kirschen entsteinen und halbieren.
  4. Die Seidentofu-Creme in Schälchen füllen und mit den Kirschen und gerösteten Mandeln garnieren.
  5. Kalt stellen und vor dem Servieren genießen.

Die Seidentofu Creme mit Kirschen ist ein leichtes und erfrischendes Dessert. Der Seidentofu sorgt für eine seidige Textur und die Kirschen verleihen der Creme eine angenehme Fruchtnote. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus!

Seidentofu-Rezepte Powershake

Seidentofu-Rezepte Powershake

Zutaten:

  • 200 g Seidentofu
  • 1 reife Banane
  • 1 Handvoll Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren)
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Chiasamen
  • 1 TL Leinsamen

Zubereitung:

  1. Den Seidentofu, die Banane, Beeren, Mandelmilch, Haferflocken, Honig oder Ahornsirup und die Samen in einen Mixer geben.
  2. Alles gut vermixen, bis der Shake cremig und glatt ist.
  3. In Gläser füllen und den Powershake mit einem Strohhalm servieren.
  4. Genießen Sie diesen gesunden und nährstoffreichen Powershake als Snack oder Frühstück.

Der Seidentofu-Rezepte Powershake ist ein perfekter Energiebooster, der Sie mit essenziellen Nährstoffen versorgt. Starten Sie Ihren Tag mit diesem leckeren Shake und fühlen Sie sich fit und vital!

Gedämpfter Seidentofu

Gedämpfter Seidentofu

Zutaten:

  • 300 g Seidentofu
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL geröstete Sesamsamen
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Seidentofu in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  4. Den Seidentofu in eine Schale geben und mit Sojasauce beträufeln.
  5. Die Schale in den Topf stellen und den Seidentofu ca. 10 Minuten dämpfen, bis er fest geworden ist.
  6. Den gedämpften Seidentofu mit Frühlingszwiebeln, Sesamöl, gerösteten Sesamsamen und Salz garnieren.
  7. Servieren Sie den gedämpften Seidentofu als gesunde Beilage oder Snack.

Der gedämpfte Seidentofu ist eine einfache und gesunde Art, Tofu zuzubereiten. Durch das Dämpfen wird der Tofu fest und behält seine feine Textur. Probieren Sie diese leckere Variante aus!

Seidentofu mit Bonito-Flocken

Seidentofu mit Bonito-Flocken

Zutaten:

  • 300 g Seidentofu
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Bonito-Flocken (getrocknete Fischflocken)
  • 1 EL Frühlingszwiebeln (fein gehackt)

Zubereitung:

  1. Den Seidentofu in Würfel schneiden und vorsichtig auf einem Teller anrichten.
  2. Die Sojasauce und das Sesamöl darüberträufeln.
  3. Die Bonito-Flocken und gehackten Frühlingszwiebeln als Garnitur darüberstreuen.
  4. Servieren Sie den Seidentofu mit Bonito-Flocken als Vorspeise oder Beilage zu japanischen Gerichten.

Die Kombination von Seidentofu mit Bonito-Flocken verleiht diesem Gericht eine umami-reiche Geschmacksnote. Die zarte Textur des Seidentofus passt perfekt zu den herzhaften Bonito-Flocken. Probieren Sie diese japanische Delikatesse aus!

Seidentofu-Guss auf Tomatenquiche

Seidentofu-Guss auf Tomatenquiche

Zutaten:

  • 200 g Seidentofu
  • 3 EL Hefeflocken
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400 g Tomaten
  • 1 vorgebackener Mürbeteigboden

Zubereitung:

  1. Den Seidentofu, Hefeflocken, Senf, Zitronensaft, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
  2. Alles gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Den vorgebackenen Mürbeteigboden gleichmäßig mit der Seidentofu-Masse bestreichen.
  4. Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Seidentofu-Guss verteilen.
  5. Die Tomatenquiche bei 180°C Umluft etwa 25-30 Minuten backen, bis der Guss leicht goldbraun ist.
  6. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Der Seidentofu-Guss verleiht dieser Tomatenquiche eine cremige Konsistenz und einen herzhaften Geschmack. Genießen Sie dieses vegane und proteinreiche Gericht als Hauptgericht oder Beilage.

Sizilianischer Seidentofu-Salat

Sizilianischer Seidentofu-Salat

Zutaten:

  • 200 g Seidentofu
  • 2 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Seidentofu in Würfel schneiden und auf einem Teller anrichten.
  2. Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf den Seidentofu legen.
  3. Die rote Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
  4. Das Olivenöl, Zitronensaft, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Basilikumblätter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  5. Die Dressingmischung über den Salat gießen.
  6. Vorsichtig umrühren, um alle Zutaten gut zu vermischen.
  7. Den sizilianischen Seidentofu-Salat vor dem Servieren etwa 15 Minuten ziehen lassen.

Der sizilianische Seidentofu-Salat ist eine erfrischende und leichte Vorspeise mit mediterranem Flair. Die Kombination aus Seidentofu, Tomaten, Zwiebeln und Basilikum ergibt einen köstlichen Salat, der ideal für warme Tage ist.

Seidentofu-Smooth