Das Weltbeste Shortbread

Shortbread Rezept

Shortbread Rezept

Shortbread ist ein echter Klassiker aus der schottischen Küche. Das mürbe Gebäck ist leicht zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du dein eigenes Shortbread zaubern kannst.

Zutaten

  • 225 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 225 g Mehl
  • 50 g Maismehl
  • eine Prise Salz

Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 160°C vor.
  2. Vermische die weiche Butter und den Puderzucker in einer Schüssel, bis sie cremig sind.
  3. Füge das Mehl, das Maismehl und die Prise Salz hinzu und knete alles zu einem Teig.
  4. Rolle den Teig ca. 1 cm dick aus und schneide ihn in die gewünschte Form. Du kannst entweder Fingers, Rounds oder Petticoat Tails machen.
  5. Lege die Shortbread-Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und steche sie mit einer Gabel mehrmals ein.
  6. Backe das Shortbread für ca. 20-25 Minuten, bis es goldbraun ist.
  7. Lasse das Shortbread vollständig abkühlen, bevor du es servierst.

Wie man Shortbread zubereitet

Shortbread ist ein tolles Gebäck, das zu jeder Gelegenheit passt. Es ist perfekt für den Nachmittagstee oder als kleines Mitbringsel für Freunde und Familie. Das Rezept ist einfach und die Zutaten hat man meistens schon zuhause. Probiere es aus und genieße das köstliche Aroma dieses traditionellen schottischen Gebäcks.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung des Shortbreads dauert etwa 30 Minuten. Die Backzeit beträgt weitere 20-25 Minuten.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 20 Stück Shortbread.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben variieren je nach Größe und Form der Shortbread-Stücke. In der Regel enthalten sie jedoch ca. 100-150 Kalorien pro Stück.

Tipps

  • Verziere das Shortbread mit einer Prise Zimt oder Streuseln, um einen besonderen Geschmack zu erzielen.
  • Bewahre das Shortbread in einer luftdichten Dose auf, um seine Frische und Knusprigkeit zu erhalten.

Häufige Fragen

1. Kann ich das Shortbread einfrieren?
Ja, du kannst das fertige Shortbread problemlos einfrieren. Wickle es dazu einfach in Frischhaltefolie oder bewahre es in einer gut verschlossenen Dose auf. Vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

2. Kann ich das Maismehl durch ein anderes Mehl ersetzen?
Ja, du kannst das Maismehl durch Weizenmehl oder Dinkelmehl ersetzen. Das Shortbread bekommt dadurch eine etwas andere Konsistenz und Geschmacksnote.

3. Wie lange ist das Shortbread haltbar?
Wenn du das Shortbread luftdicht verpackst, bleibt es etwa 1-2 Wochen frisch. Es kann allerdings schneller weich werden, wenn es Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt.

Genieße dein selbstgemachtes Shortbread und teile es mit deinen Lieben!