Spanische Rezepte: In Den Spanienurlaub Mit Thermomix®

Albondigas - spanische Hackbällchen mit Tomatensauce

Albondigas - Spanische Hackbällchen mit Tomatensauce

Albondigas - Spanische Hackbällchen mit Tomatensauce

Die spanische Küche ist bekannt für ihre köstlichen Gerichte voller Geschmack und Aromen. Eines dieser Gerichte sind die beliebten Albondigas, spanische Hackbällchen in einer leckeren Tomatensauce. Diese deftige Spezialität eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder als Tapas für eine Party. Mit frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung kannst du dieses authentische spanische Gericht ganz leicht zu Hause nachkochen.

Zutaten:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Chilipulver (optional für extra Schärfe)
  • frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Den Teig gut kneten, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
  2. Aus der Hackfleischmischung kleine Bällchen formen und beiseite stellen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hackbällchen rundherum goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne, die gehackten Tomaten, Zucker und Chilipulver hinzufügen. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hackbällchen hineinlegen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Bällchen in der Tomatensauce für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind und die Sauce eingedickt ist.
  6. Vor dem Servieren die Albondigas mit frischer Petersilie garnieren. Du kannst sie warm mit frischem Baguette oder Reis servieren.

Die Albondigas sind ein absoluter Klassiker der spanischen Küche und kommen bei Groß und Klein immer gut an. Sie sind saftig, würzig und passen wunderbar zu einer Vielzahl von Beilagen. Egal, ob du sie als Hauptgericht oder als Tapas servierst, sie sorgen garantiert für Begeisterung bei deinen Gästen.

Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt ca. 30 Minuten und die Kochzeit liegt bei etwa 20 Minuten. Insgesamt benötigst du also rund eine Stunde, um diese leckeren spanischen Hackbällchen zuzubereiten.

Guten Appetit!

Spanische Rezepte - Einfach Spanisch Lernen

Spanische Rezepte - Einfach Spanisch Lernen

Spanische Rezepte - Einfach Spanisch Lernen

Die spanische Küche ist nicht nur bekannt für ihre köstlichen Aromen, sondern auch für ihre Vielfalt und ihren Einfluss aus verschiedenen Regionen des Landes. Egal, ob Tapas, Paella, Tortilla oder Gazpacho - die spanische Küche bietet eine große Auswahl an leckeren Gerichten, die man einfach lieben muss.

Zutaten:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Chilipulver (optional für extra Schärfe)
  • frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Den Teig gut kneten, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
  2. Aus der Hackfleischmischung kleine Bällchen formen und beiseite stellen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hackbällchen rundherum goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne, die gehackten Tomaten, Zucker und Chilipulver hinzufügen. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hackbällchen hineinlegen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Bällchen in der Tomatensauce für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind und die Sauce eingedickt ist.
  6. Vor dem Servieren die Albondigas mit frischer Petersilie garnieren. Du kannst sie warm mit frischem Baguette oder Reis servieren.

Egal, ob du ein Anfänger bist oder bereits Spanischkenntnisse hast, die spanische Küche bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Kenntnisse zu erweitern und gleichzeitig leckere Gerichte zu kreieren. Probier doch mal eines der folgenden Rezepte aus und entdecke die kulinarischen Highlights Spaniens:

  • Paella
  • Tortilla Española (Spanisches Omelett)
  • Gazpacho
  • Churros
  • Sangria

Guten Appetit!

Spanische Rezepte - Klassiker aus dem Süden | LECKER | Paella rezept

Spanische Rezepte - Klassiker aus dem Süden | LECKER | Paella rezept

Spanische Rezepte - Klassiker aus dem Süden

Die spanische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihre köstlichen Aromen, die den Gaumen verwöhnen. Einer der absoluten Klassiker der spanischen Küche ist die Paella. Dieses herzhafte Reisgericht stammt aus der Region Valencia und ist ein Muss für alle Liebhaber der spanischen Küche.

Zutaten für die Paella:

  • 500g Paella-Reis
  • 4 Hähnchenschenkel
  • 200g Garnelen
  • 200g Tintenfischringe
  • 100g Erbsen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Tomaten
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Safranfäden
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Paella:

  1. Die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl glasig dünsten.
  3. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Tomaten grob hacken.
  4. Paprika, Tomaten, Erbsen und Tintenfischringe zur Pfanne hinzufügen und für einige Minuten mit anbraten.
  5. Den Paella-Reis dazugeben und gut vermischen, sodass der Reis mit dem Gemüse und dem Fleisch durchmischt ist.
  6. Die Hühnerbrühe und die Safranfäden zur Pfanne geben und alles gut vermengen.
  7. Die Hitze reduzieren und die Paella für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen hat.
  8. Zum Schluss die Garnelen auf die Paella legen und für weitere 5 Minuten garen lassen, bis sie rosa und durchgekocht sind.

Die Paella ist ein perfektes Gericht für besondere Anlässe oder um einfach mal einen Hauch von Spanien in die heimische Küche zu bringen. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung kannst du eine authentische Paella zaubern, die deine Gäste beeindrucken wird.

Als traditionelle spanische Spezialität ist die Paella ein wahrer Genuss für alle Sinne. Ihr einzigartiger Geschmack und ihr charakteristisches Aussehen machen sie zu einem Highlight auf jeder Tafel. Mit frischen Zutaten und einer Prise Spanien verzauberst du deine Gäste mit diesem köstlichen Gericht.

¡Buen provecho!

Bienvenidos a España - spanische Küche

Bienvenidos a España - spanische Küche

Bienvenidos a España - Spanische Küche

Die spanische Küche gehört zu den beliebtesten Küchen der Welt. Ihre einzigartige Vielfalt und ihre aromatischen Gewürze machen sie zu einem kulinarischen Erlebnis. Egal, ob du dich für Tapas, Paella, Gazpacho oder Tortilla Española interessierst, die spanische Küche hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Spanische Tortilla mit Gemüse

Spanische Tortilla mit Gemüse

Die spanische Tortilla, auch bekannt als Tortilla Española, ist ein weiterer Klassiker der spanischen Küche. Diese leckere Omelett-Variante wird traditionell mit Kartoffeln und Zwiebeln zubereitet und kann je nach Geschmack mit verschiedenen Gemüsesorten ergänzt werden.

Zutaten für die spanische Tortilla mit Gemüse:

  • 4 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 4-5 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Zucchini, Tomaten)

Zubereitung der spanischen Tortilla mit Gemüse:

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Kartoffeln und die Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun und gar sind.
  3. Das Gemüse nach Wahl ebenfalls in die Pfanne geben und kurz mit anbraten.
  4. In einer Schüssel die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die gebratenen Kartoffeln, Zwiebeln und das Gemüse zu den verquirlten Eiern geben