Hey Leute! Heute möchte ich mit euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte teilen - eine köstliche Spargelcremesuppe. Dieses Gericht ist perfekt für die Frühlings- und Sommerzeit, wenn der Spargel frisch und reichhaltig ist. Also lasst uns ohne weitere Verzögerung loslegen!
Spargelcremesuppe

Zutaten:
- 500g Spargel
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es goldbraun ist.
- Nach und nach die Gemüsebrühe einrühren, bis eine glatte Suppe entsteht.
- Den Spargel hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Reduziere dann die Hitze und lass sie für ca. 15-20 Minuten köcheln, bis der Spargel weich ist.
- Die Suppe pürieren, bis sie cremig ist.
- Die Sahne hinzufügen und die Suppe nochmals erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Spargelcremesuppe ist eine wahre Gaumenfreude. Der herrliche Geschmack des Spargels und die cremige Konsistenz machen sie zu einem wahren Genuss. Sie kann als leichte Vorspeise oder als Hauptgericht serviert werden. Je nachdem, wie groß dein Appetit ist!

Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe dauert etwa 30-40 Minuten.
Portionen:
Das Rezept reicht für ca. 4-6 Portionen, abhängig von der Größe der Schüsseln.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben dieser Suppe können je nach verwendetem Spargel und Sahne variieren. Generell ist Spargel jedoch reich an Ballaststoffen und enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Tipps:
- Um der Suppe noch mehr Geschmack zu verleihen, kannst du einige Garnelen hinzufügen, wie in diesem Bild gezeigt. Sie passen perfekt zum Spargel!
- Wenn du die Suppe vegan zubereiten möchtest, kannst du die Sahne durch pflanzliche Sahne oder Kokosmilch ersetzen.
- Serviere die Spargelcremesuppe mit frisch gebackenem Brot oder Kräutercroutons für einen extra Crunch.
Probier dieses Rezept unbedingt aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack überraschen. Ich hoffe, es wird genauso ein Hit in deiner Küche sein wie in meiner!
Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Kochen!