Deftiger Steckrüben Eintopf – Rezepte Und Mehr

Ich habe einige leckere Rezepte mit Steckrüben für euch zusammengestellt. Steckrüben sind ein köstliches Wintergemüse, das vielseitig zubereitet werden kann. Ob als Eintopf, im Ofen gebacken oder als Beilage - Steckrüben sind immer eine gute Wahl.

Steckrüben

Beginnen wir mit einem Klassiker: Steckrüben-Eintopf. Dieses einfache Rezept ist perfekt für kalte Wintertage. Ihr benötigt folgende Zutaten:

  • 500g Steckrüben
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 200g geräucherter Speck
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung ist ganz einfach: Schält und würfelt die Steckrüben, Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren. Schwitzt die Zwiebeln und den Speck in einem großen Topf an und gebt dann das restliche Gemüse hinzu. Löscht alles mit der Gemüsebrühe ab und lasst den Eintopf ca. 30 Minuten köcheln. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Serviert den Steckrüben-Eintopf am besten mit frischem Bauernbrot.

Ein weiteres leckeres Rezept ist der Kartoffel-Steckrüben-Topf aus dem Ofen. Hier sind die Zutaten für vier Personen:

  • 750g Steckrüben
  • 750g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 200g geräucherter Schinken
  • 200g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 100ml Sahne

Die Zubereitung ist ebenfalls einfach: Schält und schneidet die Kartoffeln und Steckrüben in Scheiben. Die Zwiebeln würfeln und den Schinken in Streifen schneiden. Schichtet die Kartoffel- und Steckrübenscheiben abwechselnd in eine Auflaufform. Garniert das Ganze mit den Zwiebeln und dem Schinken. Gebt die Sahne darüber und bestreut alles mit dem geriebenen Käse. Backt den Topf bei 180°C ca. 40 Minuten, bis er goldbraun ist. Lasst es euch schmecken!

Weitere Steckrüben-Rezepte

Neben den klassischen Eintöpfen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Steckrüben zuzubereiten.

Wie wäre es zum Beispiel mit Bratkartoffeln von der Steckrübe? Hierfür benötigt ihr:

  • 500g Steckrüben
  • 500g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Die Steckrüben und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zutaten darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und solange braten, bis alles goldbraun ist. Serviert die Bratkartoffeln von der Steckrübe zum Beispiel mit einer leckeren Kräuterquark-Dip.

Eine weitere leckere Idee ist das Steckrüben-Gratin. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kg Steckrüben
  • 500g Sahne
  • 150g geriebener Käse
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung ist einfach: Schält die Steckrüben und schneidet sie in dünne Scheiben. Den Knoblauch fein hacken. Gebt die Steckrübenscheiben in eine Auflaufform und würzt sie mit Knoblauch, Salz und Pfeffer. Gießt die Sahne darüber und bestreut alles mit dem geriebenen Käse. Backt das Gratin bei 200°C ca. 40 Minuten im Ofen, bis es goldbraun ist.

Probiert doch auch mal den Steckrüben-Rösti. Für dieses Rezept benötigt ihr:

  • 500g Steckrüben
  • 2 Eier
  • 3 EL Mehl
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Steckrüben schälen und grob raspeln. Die geriebenen Steckrüben mit den Eiern und dem Mehl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und aus der Rübenmasse Rösti formen. Diese in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten. Guten Appetit!

Ich hoffe, euch haben meine Steckrüben-Rezepte gefallen. Probiert sie unbedingt mal aus! Lasst es euch schmecken!