Ich liebe Strudelteig! Es gibt so viele Möglichkeiten, ihn zu verwenden - sei es für herzhafte oder süße Strudel. Heute möchte ich euch einige Rezepte mit Strudelteig vorstellen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig

Wenn es um österreichische Klassiker geht, darf der Apfelstrudel auf keinen Fall fehlen. Und mit diesem Rezept kann man ihn ganz einfach selbst machen. Der gezogene Strudelteig ist dabei besonders dünn und knusprig. Die Zutaten für den Teig sind:
- 250g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Öl
- 125ml lauwarmes Wasser
Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, lohnt sich aber auf jeden Fall. Der Teig wird dünn ausgerollt und mit einer Mischung aus Äpfeln, Zucker, Zimt und Semmelbröseln belegt. Dann wird der Strudel aufgerollt und gebacken, bis er goldbraun ist.
Der Apfelstrudel schmeckt warm besonders gut, am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schlagsahne servieren.
Grundrezept Strudelteig herzhaft & süß | glutenfrei

Wer glutenfreien Strudelteig bevorzugt, ist mit diesem Rezept gut bedient. Der Teig lässt sich genauso vielseitig einsetzen wie herkömmlicher Strudelteig. Die Zutaten sind:
- 150g Reismehl
- 50g Maisstärke
- 1 TL Xanthan (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Pflanzenöl
- 100ml Wasser
Den Teig zubereiten, dünn ausrollen und nach Lust und Laune befüllen. Ob herzhaft mit Spinat und Feta oder süß mit Nüssen und Zimt - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Da der glutenfreie Teig etwas empfindlicher ist als herkömmlicher Strudelteig, sollte man etwas vorsichtiger damit umgehen. Aber mit etwas Übung gelingt auch dieser Teig perfekt.
Topfenstrudel

Ein weiteres köstliches Strudelrezept ist der Topfenstrudel. Dieser wird mit einer Füllung aus Topfen (Quark), Zucker, Rosinen und Semmelbröseln zubereitet. Der Teig wird dünn ausgerollt, mit der Topfenmischung belegt und dann aufgerollt.
Der Topfenstrudel ist besonders saftig und cremig. Er schmeckt übrigens auch kalt noch sehr lecker.
Köstlicher Apfelstrudel mit selbstgemachtem Strudelteig | vegan

Auch für alle veganen Genießer gibt es eine Variante des klassischen Apfelstrudels. Mit diesem Rezept kann man ganz einfach einen köstlichen Apfelstrudel ohne tierische Produkte zubereiten. Der Teig besteht aus Mehl, Wasser, Öl und Salz. Die Füllung wird mit Äpfeln, Zucker, Zimt und Semmelbröseln gemacht.
Der vegane Apfelstrudel schmeckt genauso gut wie das Original und ist zudem auch noch gesünder.
Tipps und Tricks zum Strudelteig
Damit euer Strudelteig perfekt gelingt, habe ich noch einige Tipps für euch:
- Der Teig sollte dünn genug ausgerollt werden, damit er schön knusprig wird.
- Beim Aufrollen des Strudels vorsichtig arbeiten, damit der Teig nicht reißt.
- Wenn ihr keine Zeit oder Lust habt, den Teig selbst zu machen, könnt ihr auch fertigen Strudelteig aus dem Supermarkt verwenden.
- Experimentiert mit verschiedenen Füllungen - ihr könnt sowohl herzhafte als auch süße Variationen zubereiten.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Strudelteig-Rezepten inspirieren. Probiert sie aus und lasst euch von der Vielseitigkeit des Teigs überraschen!