Toastbrot Hefe Diekuechebrennt Klassisches Brot

Kennst du das auch? Du stehst morgens auf, hast richtig Hunger und möchtest dir ein leckeres Frühstück zubereiten. Aber was passt besser zu einem guten Start in den Tag als frisches Toastbrot? Und was wäre, wenn ich dir sage, dass du dein eigenes Toastbrot ganz einfach selber machen kannst? Ja, richtig gehört! Heute verrate ich dir ein super einfaches Rezept für klassisches Toastbrot, das du mit Hefe zubereitest. Also schnapp dir deine Backschürze und lass uns loslegen!

Toastbrot selber backen - Klassisches Toastbrot Rezept mit Hefe

Toastbrot Rezept

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 30 g weiche Butter

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
  2. Nun nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Die weiche Butter hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und sich gut von der Schüssel löst.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  6. Den Brotlaib in eine gefettete Kastenform legen und abgedeckt erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Das Toastbrot für ca. 30-35 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste gebildet hat.
  9. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor du es anschneidest und genießt.

Wie bereite ich das Toastbrot zu?

Toastbrot selber backen

Um dein selbstgemachtes Toastbrot zuzubereiten, folge einfach Schritt für Schritt dem oben genannten Rezept. Beginne damit, die trockenen Zutaten miteinander zu vermischen und füge dann nach und nach das Wasser hinzu. Knete den Teig gut durch, bis er elastisch ist und sich von der Schüssel löst. Gib die weiche Butter hinzu und knete weiter, bis der Teig geschmeidig ist. Lasse den Teig dann an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Wenn der Teig aufgegangen ist, knete ihn nochmals kurz durch und forme daraus einen Brotlaib. Lege den Brotlaib in eine gefettete Kastenform und lasse ihn erneut für 30 Minuten gehen. Währenddessen kannst du den Backofen auf 180 °C vorheizen. Backe das Toastbrot dann für etwa 30-35 Minuten, bis es eine goldbraune Kruste hat.

Wusstest du schon?

Toastbrot

Toastbrot ist in vielen Ländern ein fester Bestandteil des Frühstücks. Es zeichnet sich durch seine rechteckige Form und seine weiche Konsistenz aus. Doch nicht alle Toastbrote sind gleich! In diesem Rezept verwenden wir Weizenmehl, das dem Brot eine lockere und saftige Textur verleiht.

Wenn du dein selbstgemachtes Toastbrot anschneidest und röste, entfaltet sich ein herrlicher Duft im Raum. Streiche etwas Butter auf das warme Brot und genieße den Geschmack von frischem, knusprigem Toast. Du kannst das Toastbrot auch nach Belieben belegen, zum Beispiel mit Käse, Schinken oder Marmelade.

Fazit:

Das selbstgemachte Toastbrot ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich! Du kannst es nach deinem Geschmack variieren, indem du verschiedene Gewürze, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügst. Mit diesem Rezept wirst du nie wieder Toastbrot kaufen müssen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Toastbrot selber backen!

Quellen:

Hinweis: Die Daten zu den Bildern und Titeln stammen aus einer anonymen Quelle.