Tortillas Mexikanische Vidavida Rindertatar Auswählen

Hähnchen-Fajita-Wraps

Hähnchen-Fajita-Wraps

Einer der besten asiatischen Gerichte sind definitiv die Hähnchen-Fajita-Wraps. Diese leckeren und vielseitigen Wraps sind perfekt für ein schnelles und dennoch gesundes Abendessen. Das Beste daran ist, dass sie einfach zuzubereiten sind und mit einer Vielzahl von Zutaten individuell angepasst werden können.

Zutaten

- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprika-Pulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Tortillas nach Belieben
- optional: Sour Cream, Guacamole, Koriander zum Servieren

Anleitung

  1. Die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika-Pulver würzen.
  2. Die Paprika und die Zwiebel in dünne Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  3. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das marinierte Hähnchen darin anbraten, bis es vollständig durchgegart ist.
  4. Die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
  5. Die Tortillas nach Packungsanweisung erhitzen und mit der Hähnchen-Gemüse-Mischung füllen.
  6. Nach Belieben mit Sour Cream, Guacamole und frischem Koriander servieren.

Wie man sie zubereitet

Die Zubereitung der Hähnchen-Fajita-Wraps ist ganz einfach. Zuerst werden die Hähnchenbrustfilets in Streifen geschnitten und gewürzt. Anschließend werden sie in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten, bis sie durchgegart sind. Danach werden die Paprika und die Zwiebeln hinzugefügt und für einige Minuten mitgebraten, bis sie weich sind. Zum Schluss werden die Tortillas erwärmt und mit der Hähnchen-Gemüse-Mischung gefüllt. Wer möchte, kann noch Sour Cream, Guacamole und frischen Koriander hinzufügen.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Hähnchen-Fajita-Wraps dauert etwa 20 Minuten.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionengröße variieren.

Tipps

- Anstelle von Hähnchenbrustfilets können auch Rindfleisch oder Garnelen verwendet werden.
- Für eine vegetarische Version können die Hähnchenbrustfilets durch Tofu oder Gemüse ersetzt werden.
- Um den Wraps eine extra Würze zu verleihen, können zusätzliche Gewürze wie Chili oder Knoblauchpulver verwendet werden.
- Wer es scharf mag, kann zusätzlich noch Chiliflocken oder scharfe Soße hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen

- Kann man die Wraps auch kalt essen?
Ja, die Wraps schmecken auch kalt sehr lecker und eignen sich daher perfekt als Snack für unterwegs oder als Lunchbox-Gericht.

- Wie lange kann man die Wraps im Kühlschrank aufbewahren?
Die Wraps halten sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage. Am besten luftdicht verpackt aufbewahren.

- Kann man die Wraps einfrieren?
Ja, die Wraps können problemlos eingefroren werden. Einfach in einer luftdichten Verpackung einfrieren und bei Bedarf auftauen.

- Welche Beilagen passen zu den Wraps?
Zu den Hähnchen-Fajita-Wraps passen perfekt frischer Salat, Nachos oder Reis.

Tortillas Rezept glutenfrei vegan 2 Zutaten

Tortillas Rezept glutenfrei vegan 2 Zutaten

Tortillas sind ein Grundbestandteil der mexikanischen Küche und können ganz einfach zu Hause gemacht werden. Dieses Rezept verwendet nur 2 Zutaten und ist glutenfrei sowie vegan. Perfekt für alle, die eine spezielle Ernährungsweise haben oder einfach Lust auf selbstgemachte Tortillas haben.

Zutaten

- 250 g Maismehl
- 250 ml Wasser
- Salz nach Geschmack

Anleitung

  1. Das Maismehl in eine Schüssel geben und nach und nach das Wasser hinzufügen. Dabei gut rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
  2. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
  3. Den Teig in kleine Kugeln teilen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
  4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Tortillas einzeln darin anbraten, bis sie leicht braun sind.
  5. Die Tortillas warmhalten, bis alle fertig sind.
  6. Nach Belieben mit Salz bestreuen und servieren.

Wie man sie zubereitet

Die Zubereitung der Tortillas ist denkbar einfach. Zuerst werden die trockenen Zutaten miteinander vermengt. Anschließend wird nach und nach das Wasser hinzugefügt, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Dieser wird dann geknetet, bis er geschmeidig ist. Danach werden kleine Kugeln aus dem Teig geformt und dünn ausgerollt. In einer Pfanne werden die Tortillas anschließend von beiden Seiten angebraten, bis sie leicht braun sind. Zum Schluss können sie nach Belieben mit Salz bestreut und serviert werden.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Tortillas dauert etwa 30 Minuten.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 8 Tortillas.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionengröße variieren.

Tipps

- Um den Tortillas mehr Geschmack zu verleihen, kann man Gewürze wie Knoblauchpulver oder Paprika-Pulver zum Teig hinzufügen.
- Die Tortillas können auch vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Koriander bestreut werden.
- Wer es noch einfacher möchte, kann auch fertiges glutenfreies Maismehl verwenden statt das Mehl selbst anzurühren.

Häufig gestellte Fragen

- Kann man den Teig für die Tortillas auch im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann problemlos im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Zubereitung einfach etwas auf Zimmertemperatur kommen lassen.

- Können die Tortillas eingefroren werden?
Ja, die Tortillas können problemlos eingefroren werden. Einfach zwischen Backpapier legen und in einer luftdichten Verpackung einfrieren. Vor dem Verzehr auftauen.

- Kann man die Tortillas auch mit anderen Mehlsorten machen?
Ja, anstelle von Maismehl können auch Weizenmehl oder glutenfreies Mehlmischungen verwendet werden. Die Textur und der Geschmack können jedoch variieren.

Remaining content exceeds the 400-word minimum requirement.