Vanilleeis mit Vanilleschote und Milch

Vanilleeis ist ein absoluter Klassiker und geschmacklicher Genuss. Wenn du Lust auf etwas Süßes hast oder an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung suchst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Mit einer echten Vanilleschote und frischer Milch zauberst du ein cremiges und köstliches Vanilleeis, das einfach unwiderstehlich ist.
Zutaten:
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 3 Eigelb
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
1. Schneide die Vanilleschote auf und kratze das Mark heraus.
2. Gib Milch, Zucker und das Vanillemark in einen Topf und erhitze es langsam, bis es fast kocht.
3. In einer separaten Schüssel das Eigelb verquirlen.
4. Rühre die Vanillemilch langsam in das Eigelb und gieße die Mischung zurück in den Topf.
5. Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze und rühre ständig, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht.
6. Nimm den Topf von der Hitze und lass die Mischung vollständig abkühlen.
7. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die abgekühlte Vanillemilch.
8. Gib die Mischung in eine Eismaschine und lasse sie etwa 25-30 Minuten lang cremig gefrieren.
9. Wenn du keine Eismaschine hast, fülle die Mischung in eine flache Schüssel und stelle sie für mindestens 3 Stunden in den Gefrierschrank. Rühre alle 30 Minuten kräftig um, um die Bildung von Kristallen zu verhindern.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Vanilleeises dauert ungefähr 30-40 Minuten, je nachdem ob du eine Eismaschine verwendest oder nicht.
Anzahl der Portionen:
Diese Rezeptur ergibt etwa 6 Portionen Vanilleeis.
Nährwertangaben:
Pro Portion des Vanilleeises (ca. 120 g) werden etwa 220 Kalorien, 12 g Fett, 24 g Kohlenhydrate und 4 g Eiweiß aufgenommen.
Tipps:
- Verwende für ein intensiveres Vanillearoma gerne eine weitere Vanilleschote oder etwas zusätzliches Vanillearoma.
- Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Schokosauce, Karamellsirup oder frischem Obst, um das Vanilleeis zu verfeinern.
- Falls du keine Milch verwenden möchtest, kannst du auch eine pflanzliche Alternative wie Mandelmilch oder Hafermilch verwenden.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich statt frischer Milch auch Kondensmilch verwenden?
Ja, du kannst auch Kondensmilch verwenden, um das Vanilleeis zu machen. Beachte jedoch, dass die Konsistenz und der Geschmack etwas anders sein können.
2. Kann ich das Vanilleeis länger als 3 Stunden im Gefrierschrank lassen?
Ja, das Vanilleeis hält im Gefrierschrank für mehrere Wochen. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um das Aroma zu erhalten.
3. Gibt es eine Variante dieses Rezepts für Menschen mit Laktoseintoleranz?
Ja, du kannst laktosefreie Milch und Sahne verwenden, um das Vanilleeis laktosefrei zu machen.
Genieße dieses köstliche Vanilleeis als Dessert oder als Erfrischung zwischendurch. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich nach Belieben anpassen. Probiere es aus und lass dich von dem cremigen Geschmack verführen!