Schneenockerl mit Vanillesauce
Schneenockerl mit Vanillesauce

Schneenockerl mit Vanillesauce sind eine delikate österreichische Süßspeise, die vor allem in der kalten Winterzeit für Genussmomente sorgt. Die Lockerheit der Schneenockerl kombiniert mit der cremigen Vanillesauce ist einfach unschlagbar.
Zutaten:
- 4 Eier
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 20 g Butter
Zubereitung:
1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
2. Die Eigelbe dazugeben und vorsichtig unterrühren.
3. In einem Topf die Milch mit dem Vanillezucker und dem Zucker erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Die Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
4. Mit einem Esslöffel aus der Ei-Zucker-Masse Nocken formen und in das heiße Milchgemisch setzen. 5 Minuten ziehen lassen und anschließend vorsichtig wenden.
5. Die Schneenockerl aus der Vanillesauce nehmen und auf einem Teller servieren. Die restliche Vanillesauce dazu reichen.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Servieren Sie die Schneenockerl mit Vanillesauce als köstlichen Abschluss eines winterlichen Menüs und lassen Sie sich von der Leichtigkeit dieser Süßspeise verzaubern. Guten Appetit!
Vanillesauce mit echter Vanille
Vanillesauce mit echter Vanille

Vanillesauce ist eine beliebte Beilage zu vielen Süßspeisen und verleiht diesen durch ihr feines Vanillearoma eine besondere Note. Mit echter Vanille zubereitet, schmeckt sie besonders intensiv und aromatisch.
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 4 Eigelb
- 80 g Zucker
Zubereitung:
1. Die Milch in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Milch, Vanilleschote und Mark vermengen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
2. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
3. Die Vanilleschote aus der Milch entfernen und die Milch erneut kurz aufkochen lassen. Die Milch anschließend unter Rühren langsam zu den Eigelben gießen.
4. Die Eigelb-Milch-Mischung zurück in den Topf geben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt. Dabei darauf achten, dass die Sauce nicht kocht, da sonst das Eigelb gerinnt.
5. Die fertige Vanillesauce durch ein Sieb passieren und in eine Schüssel geben. Zum Abkühlen auf Zimmertemperatur beiseite stellen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Die Vanillesauce mit echter Vanille passt hervorragend zu Desserts wie Apfelstrudel, Palatschinken oder auch zu frischen Früchten. Sie verleiht den süßen Speisen eine köstliche und aromatische Note. Guten Appetit!
Wunderbare Vanillesauce aus dem Thermomix ruckzuck selbst gemacht
Wunderbare Vanillesauce aus dem Thermomix ruckzuck selbst gemacht

Der Thermomix ist ein vielseitiges Küchengerät, mit dem man nicht nur leckere Speisen zubereiten kann, sondern auch im Handumdrehen köstliche Saucen zaubert. Die Vanillesauce aus dem Thermomix ist ruckzuck selbst gemacht und schmeckt einfach wunderbar.
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 2 Eigelb
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 20 g Stärke
Zubereitung:
1. Die Milch in den Mixtopf des Thermomix geben und 5 Minuten bei 90 Grad auf Stufe 1 erhitzen.
2. Währenddessen die Eigelbe mit dem Zucker, Vanillezucker und der Stärke in einer Schüssel verrühren.
3. Die Milch nach Ablauf der Zeit zum Eigelb-Zucker-Gemisch gießen und alles gut miteinander vermengen.
4. Die Mischung zurück in den Mixtopf geben und 8 Minuten bei 90 Grad auf Stufe 4 erhitzen, bis die Sauce eindickt.
5. Die fertige Vanillesauce in ein Glas oder eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Mit der Vanillesauce aus dem Thermomix können Sie Desserts wie Pudding, Crêpes oder Eis verfeinern. Sie schmeckt aber auch pur als süßer Genuss. Guten Appetit!
Vanillesoße: 3 Rezepte für jeden Geschmack
Vanillesoße: 3 Rezepte für jeden Geschmack

Vanillesoße ist eine beliebte Süßspeise, die zu vielen Desserts passt. Ob klassisch, vegan oder low carb - hier finden Sie drei verschiedene Rezepte für Vanillesoße, die für jeden Geschmack etwas bieten.
1. Klassische Vanillesoße
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 4 Eigelb
- 80 g Zucker Zubereitung:
1. Die Milch in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Milch, Vanilleschote und Mark vermengen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
2. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
3. Die Vanilleschote aus der Milch entfernen und die Milch erneut kurz aufkochen lassen. Die Milch anschließend unter Rühren langsam zu den Eigelben gießen.
4. Die Eigelb-Milch-Mischung zurück in den Topf geben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt. Dabei darauf achten, dass die Sauce nicht kocht, da sonst das Eigelb gerinnt.
5. Die fertige Vanillesoße durch ein Sieb passieren und in eine Schüssel geben. Zum Abkühlen auf Zimmertemperatur beiseite stellen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
2. Vegane Vanillesoße