Einfaches Vollkornbrot Rezept

Vollkornbrot Rezepte - Leckeres und gesundes Brot selber backen!

Gesunde Ernährung mit Vollkornbrot

In der heutigen Zeit achten immer mehr Menschen auf eine gesunde Ernährung. Dabei spielt das richtige Brot eine wichtige Rolle. Vollkornbrot ist eine gute Wahl, da es viele gesunde Inhaltsstoffe enthält. Mit unseren Vollkornbrot Rezepten kannst du ganz einfach dein eigenes, leckeres und gesundes Brot selber backen!

Vollkornbrot-Rezept 1: Das einfachste Vollkornbrot

Vollkornbrot

Das einfachste Vollkornbrot-Rezept der Welt - dieses Rezept ist unkompliziert und gelingt immer.

Zutaten:

  • 500g Dinkelmehl
  • 300g Roggenmehl
  • 200g Weizenvollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • ca. 600ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Alle Mehlarten in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Trockenhefe, Salz und Zucker dazugeben und gut vermischen.
  3. Lauwarmes Wasser nach und nach hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
  5. Den Teig nochmals gut durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben.
  6. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 50-60 Minuten backen.

Das Vollkornbrot schmeckt besonders lecker mit frischen Aufstrichen oder herzhaftem Belag.

Vollkornbrot-Rezept 2: Dinkel Vollkornbrot mit Übernachtgare

Dinkel Vollkornbrot

Dieses Rezept kombiniert gesundes Dinkelmehl mit einer längeren Gärzeit für noch mehr Geschmack.

Zutaten:

  • 500g Dinkelmehl
  • 400ml Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Apfelessig
  • Optional: Körner nach Wahl (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen)

Anleitung:

  1. Das Dinkelmehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. In die Mulde die Trockenhefe und etwas Wasser geben und verrühren.
  3. Salz, Apfelessig und restliches Wasser dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  5. Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals gut durchkneten.
  6. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und nach Wunsch mit Körnern bestreuen.
  7. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 60-70 Minuten backen.

Mit diesem Rezept zauberst du ein saftiges und aromatisches Dinkel Vollkornbrot.

Vollkornbrot-Rezept 3: Einfaches Vollkornbrot

Einfaches Vollkornbrot

Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir ein herrlich duftendes Vollkornbrot mit knuspriger Kruste.

Zutaten:

  • 400g Dinkelmehl
  • 250g Roggenmehl
  • 150g Haferflocken
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • ca. 500ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  2. Trockenhefe und lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
  4. Den Teig nochmals gut durchkneten und zu einem Laib formen.
  5. Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit etwas Mehl bestäuben.
  6. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 50-60 Minuten backen.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du dir dein eigenes Vollkornbrot frisch aus dem Ofen gönnen.

Wie du siehst, ist es ganz einfach, Vollkornbrot selber zu backen!

Die Zubereitung der Vollkornbrote ist unkompliziert und benötigt nicht viel Zeit. Außerdem kannst du die Rezepte nach Belieben variieren und zum Beispiel verschiedene Körner oder Gewürze hinzufügen. So bekommst du immer wieder neue Geschmackserlebnisse.

Mit frischem Vollkornbrot aus eigener Herstellung kannst du bedenkenlos schlemmen und deinen Körper mit gesunder Nahrung versorgen. Backe jetzt dein eigenes Vollkornbrot und genieße es mit deinen Liebsten!

Serviere das selbstgebackene Vollkornbrot zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Es sättigt lang anhaltend und gibt dir Energie für den Tag.

Guten Appetit!