Heute werden wir Ihnen ein einfaches und schnelles Rezept zeigen, wie Sie Ihr eigenes Weißbrot zu Hause backen können. Weißbrot ist ein absoluter Klassiker und lässt sich vielseitig genießen. Egal, ob als Beilage zu Suppen und Salaten oder als Basis für köstliche Sandwiches - dieses selbstgemachte Weißbrot wird garantiert jeden Gaumen begeistern.
Weißbrot Rezept

Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
Anleitung:
1. Das Weizenmehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in eine große Schüssel geben und vermischen.
2. Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte etwa 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch und glatt ist.
4. Die Schüssel mit dem Olivenöl einfetten und den Teig darin abgedeckt etwa 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
5. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte erneut kurz kneten und zu einem länglichen Brot formen. Dabei die Enden gut verschließen.
7. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem scharfen Messer einschneiden.
8. Das Brot im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Minuten backen, bis es eine goldene Kruste hat und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
9. Das frisch gebackene Weißbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost vollständig auskühlen lassen.
Wie Sie sehen können, ist die Zubereitung dieses köstlichen Weißbrots relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Mit etwas Geduld und Liebe zum Backen können Sie in kurzer Zeit ein traditionelles Brot wie vom Bäcker genießen.
Bon Appétit!