Wildschweingulasch Wildschwein Gulasch Hirschgulasch

Heute haben wir ein köstliches Rezept für euch: Wildschweingulasch. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für die kalten Wintermonate und wird euch sicherlich begeistern. Das zarte Fleisch des Wildschweins wird mit einer aromatischen Sauce und schmackhaften Gewürzen zubereitet. Lasst uns direkt loslegen!

Bildquelle

Wildschweingulasch

Zutaten für das Wildschweingulasch:

  • 1 kg Wildschweinfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pimentkörner
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Öl zum Anbraten

Zubereitung:

  1. Das Wildschweinfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist.
  4. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und den Fond hinzufügen.
  6. Tomatenmark, Lorbeerblätter, Pimentkörner und Wacholderbeeren in den Topf geben.
  7. Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.

Wie wird das Wildschweingulasch serviert?

Das köstliche Wildschweingulasch kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Klassischerweise passt dazu Semmelknödel oder auch Spätzle. Außerdem schmeckt es hervorragend mit Rotkohl oder Sauerkraut. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und genießt dieses deftige Gericht ganz nach eurem Geschmack!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Wildschweingulaschs dauert insgesamt etwa 2 Stunden. Plant also genügend Zeit ein, damit das Fleisch schön zart wird und die Aromen sich voll entfalten können.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 bis 6 Portionen. Wenn ihr Gäste erwartet, könnt ihr die Zutaten entsprechend anpassen.

Nährwertangaben:

Leider können wir keine genauen Nährwertangaben für das Wildschweingulasch machen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße. Wir empfehlen daher, bei Bedarf die einzelnen Zutaten zu überprüfen und die Nährwerte entsprechend zu berechnen.

Wir hoffen, dass euch dieses Rezept für Wildschweingulasch begeistert. Lasst es euch schmecken!