Wildschweinkeule Kochbar Kocht Kalle Keule Opa

Heute teilen wir ein wunderbares Rezept für Wildschweinkeule mit Ahornsirupkruste an geschmorten Waldpilzen. Diese herzhafte Speise ist perfekt für Liebhaber von deftigem Wildfleisch. Der Geschmack wird Sie umhauen und Ihre Gäste beeindrucken!

Wildschweinkeule mit Ahornsirupkruste an geschmorten Waldpilzen

Wildschweinkeule mit Ahornsirupkruste

Zutaten:

  • 1 Wildschweinkeule
  • 2 EL Ahornsirup
  • 500 g Waldpilze
  • 4 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Wildschweinkeule waschen und trocken tupfen.
  2. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  3. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Die Pilze putzen und klein schneiden.
  5. In einem Bräter die Butter erhitzen und die Wildschweinkeule darin von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun ist.
  6. Die Schalotten und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  7. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond hinzufügen.
  8. Die Waldpilze in den Bräter geben und alles gut vermengen.
  9. Die Wildschweinkeule mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Den Ahornsirup über die Oberfläche der Wildschweinkeule gießen.
  11. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen stellen und die Wildschweinkeule für ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis sie zart und saftig ist.

Wie zubereiten:

Servieren Sie die Wildschweinkeule mit Ahornsirupkruste an geschmorten Waldpilzen auf einem Teller oder einer Platte. Begleiten Sie das Gericht mit Kartoffelklößen und einem leckeren Rotkohl. Guten Appetit!

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 2-3 Stunden

Tipps:

- Um die Wildschweinkeule besonders zart zu machen, können Sie sie vor dem Braten für einige Stunden in Rotwein oder einer marinierenden Mischung einlegen.
- Verwenden Sie je nach Geschmack verschiedene Waldpilzsorten wie Pfifferlinge oder Steinpilze.
- Servieren Sie das Gericht mit einer leckeren Sauce aus dem Bratensaft der Wildschweinkeule.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Wildschweinkeule mit Ahornsirupkruste an geschmorten Waldpilzen aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack von Wildfleisch. Es wird garantiert ein Highlight auf Ihrem Speiseplan sein!

Portugiesische Wildschweinkeule - Rezept Von Einsendungen thy2008Eine weitere leckere Variante der Zubereitung einer Wildschweinkeule ist die portugiesische Art. Der feine Geschmack der Gewürze und die zarte Konsistenz des Fleisches machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der portugiesischen Küche verzaubern!

Portugisische Wildschweinkeule

Zutaten:

  • 1 Wildschweinkeule
  • 3 Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Pimentpulver
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Olivenöl zum Anbraten

Anleitung:

  1. Die Wildschweinkeule waschen und trocken tupfen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer großen Pfanne oder einem Bräter Olivenöl erhitzen.
  4. Die Wildschweinkeule darin von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun ist.
  5. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Alle Gewürze, inklusive Salz und Pfeffer, hinzufügen und gut vermengen.
  7. Die Lorbeerblätter auf die Wildschweinkeule legen.
  8. Den Bräter mit einem Deckel abdecken und die Wildschweinkeule bei niedriger Temperatur für ca. 3-4 Stunden schmoren lassen, bis sie zart und saftig ist.

Wie zubereiten:

Servieren Sie die portugiesische Wildschweinkeule mit Beilagen wie Pommes Frites und einem frischen Salat. Sie können auch Reis oder Kartoffeln dazu servieren. Guten Appetit!

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Garzeit: 3-4 Stunden

Tipps:

- Stellen Sie sicher, dass die Wildschweinkeule gut gewürzt ist, um den vollen Geschmack zu erhalten.
- Die Beilagen können je nach Vorlieben variiert werden, probieren Sie verschiedene Variationen aus und finden Sie Ihre Lieblingskombination.
- Für eine noch intensivere Würze können Sie die Gewürzmischung einige Stunden oder über Nacht einwirken lassen, bevor Sie die Wildschweinkeule braten.

Probieren Sie dieses traditionelle portugiesische Rezept für Wildschweinkeule aus und genießen Sie die aromatischen Gewürze und die zarte Konsistenz des Fleisches. Es wird Sie mit Sicherheit begeistern!

Geschmorte Wildschweinkeule - Rezept von farniloewenzahni

Geschmorte Wildschweinkeule

Zutaten:

  • 1 Wildschweinkeule
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Wildschweinkeule waschen und trocken tupfen.
  2. Die Zwiebeln, Karotten und Selleriestangen schälen und grob würfeln.
  3. In einem großen Bräter Olivenöl erhitzen.
  4. Die Wildschweinkeule darin von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun ist.
  5. Die Zwiebeln, Karotten und Selleriestangen hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Den Knoblauch schälen und grob hacken.
  7. Den Knoblauch, die Lorbeerblätter, den Rosmarin und den Thymian in den Bräter geben.
  8. Mit Rotwein und Wildfond ablöschen und alles gut vermengen.
  9. Die Wildschweinkeule mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Den Bräter mit einem Deckel abdecken und die Wildschweinkeule bei niedriger Temperatur für ca. 4-5 Stunden schmoren lassen, bis sie zart und saftig ist.

Wie zubereiten:

Servieren Sie die geschmorte Wildschweinkeule mit Beilagen wie Kartoffelgratin oder cremigem Kartoffelpüree. Sie können auch gedünstetes Gemüse oder einen frischen Salat dazu servieren. Guten Appetit!

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 4-5 Stunden

Tipps:

- Um einen intensiveren Geschmack zu erzielen, können Sie die Wildschweinkeule über Nacht in der Marinade ziehen lassen.
- Verwenden Sie hochwertigen Rotwein und Wildfond, um das Beste aus dem Fleisch herauszuholen.
- Schneiden Sie das Gemüse in größere Stücke, damit es beim Schmoren nicht verkocht.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für geschmorte Wildschweinkeule aus und lassen Sie sich von den zarten Fleischfasern und dem aromatischen Geschmack verführen. Es wird Sie und Ihre Gäste begeistern!