Ein Leckeres Kräuter-zupfbrot rezept – Perfekt Als Beilage Zu Den

Zupfbrot ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sowohl als Beilage zu verschiedenen Gerichten als auch als Snack für zwischendurch genossen werden kann. Es besteht aus einem saftigen Brot mit einer würzigen Füllung, die beim Servieren einfach auseinandergezogen (gezupft) wird. Diese leckere Spezialität ist in der deutschen Küche sehr beliebt und wird oft bei Grillfesten oder gemütlichen Abenden mit Freunden serviert.

Eine leckere Variation des Zupfbrots

Das Zupfbrot kann auf vielfältige Weise zubereitet werden, und ich möchte Ihnen hier eine besondere Variation präsentieren. Dieses Rezept stammt von Jamie Oliver, einem bekannten britischen Koch, und wurde in seinem Buch “Jamie kocht Italien” veröffentlicht. Es handelt sich um ein Mozzarellabrot, das mit Kräuterbutter und Käse gefüllt ist. Die Kombination aus zartschmelzendem Mozzarella, aromatischer Kräuterbutter und köstlichem Käse macht dieses Zupfbrot zu einem wahren Gaumenschmaus.

Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht ItalienZutaten für das Mozzarellabrot:

  • 1 Brotlaib (z.B. Ciabatta oder Baguette)
  • 150 g weiche Butter
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum, Oregano), gehackt
  • 250 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)

Zubereitung:

1. Das Brot in regelmäßigen Abständen einschneiden, dabei aber nicht ganz durchschneiden.

2. Die Butter zusammen mit dem gehackten Knoblauch und den Kräutern vermischen.

3. Die Butter-Knoblauch-Kräuter-Mischung in die Einschnitte des Brotes streichen.

4. Die Mozzarellascheiben zwischen den Brotscheiben verteilen.

5. Den geriebenen Käse über das Brot streuen.

6. Das Brot in eine Aluminiumfolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen.

7. Anschließend die Folie entfernen und das Brot weitere 10 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.

Wie serviert man das Zupfbrot?

Das Mozzarellabrot kann warm oder kalt serviert werden. Am besten schmeckt es frisch aus dem Ofen, wenn der Käse noch schön geschmolzen ist. Sie können das Brot in mundgerechte Stücke zupfen und es zusammen mit einem Dip Ihrer Wahl servieren. Eine leckere Option ist zum Beispiel ein Tomaten-Dip auf Basis von passierten Tomaten, Knoblauch und Gewürzen. Das Zupfbrot eignet sich auch perfekt als Begleitung zu Suppen oder Salaten. Es ist ein echter Hingucker auf jedem Buffet und wird Ihre Gäste begeistern!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Zupfbrots dauert etwa 30 Minuten, plus Backzeit.

Anzahl der Portionen:

Das Zupfbrot ist für etwa 4-6 Personen als Beilage geeignet.

Nährwertangaben:

Da die Nährwertangaben je nach Art des Brots, Butter, Käse und Kräutern variieren können, sind hier nur allgemeine Richtwerte angegeben.

  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
  • Fett: ca. 20 g pro Portion
  • Kohlenhydrate: ca. 30 g pro Portion
  • Eiweiß: ca. 15 g pro Portion

Tipps:

- Verwenden Sie am besten eine Brotsorte mit einer festen Kruste, damit das Zupfbrot schön knusprig wird.

- Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen! Sie können zum Beispiel zusätzlich zu Mozzarella auch Schinken, Pilze oder Oliven verwenden.

- Das Zupfbrot kann auch auf dem Grill zubereitet werden. Wickeln Sie es dazu in Alufolie und legen Sie es für ca. 20 Minuten auf den Grill.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich das Zupfbrot auch am nächsten Tag noch genießen?

Antwort: Ja, das Zupfbrot schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich. Lagern Sie es einfach in einer luftdichten Box und erwärmen Sie es bei Bedarf leicht im Backofen.

Frage: Kann ich das Zupfbrot auch vegetarisch zubereiten?

Antwort: Ja, das Zupfbrot kann ganz einfach vegetarisch zubereitet werden, indem Sie auf Fleischprodukte wie Schinken verzichten.

Genießen Sie dieses herrlich würzige Mozzarellabrot und lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen verführen! Das Zupfbrot ist schnell und einfach zubereitet und wird sicherlich zu einem neuen Lieblingsgericht in Ihrer Küche. Guten Appetit!