Heute teile ich mit euch ein köstliches Rezept für ein Zwetschgen-Tiramisu mit Amaretto. Dieses Dessert ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst zu verwöhnen.
Zutaten:
Für das Zwetschgen-Tiramisu benötigt ihr folgende Zutaten:
- Zwetschgenmarmelade
- Zwetschgen
- Amaretto
- Löffelbiskuits
- Mascarpone
- Joghurt
- Zucker
- Vanillezucker
- Zimt
- Kakaopulver
Anleitung:
1. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Etwas Amaretto darüber geben und die Zwetschgen für etwa 15 Minuten marinieren lassen.
3. In einer Schüssel Mascarpone, Joghurt, Zucker und Vanillezucker vermischen.
4. Eine Schicht Löffelbiskuits in eine Auflaufform geben und mit Zwetschgenmarmelade bestreichen.
5. Die marinierten Zwetschgen darauf geben und mit der Mascarpone-Joghurt-Creme bedecken.
6. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
7. Das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit es fest werden kann.
Genießen:
Das Zwetschgen-Tiramisu vor dem Servieren mit einer Prise Zimt und Kakaopulver bestreuen. Es ist nun bereit, genossen zu werden!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Zwetschgen-Tiramisus dauert etwa 30 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank von mindestens 2 Stunden.
Also, schnappt euch die frischen Zwetschgen und verwöhnt euch und eure Lieben mit diesem köstlichen Zwetschgen-Tiramisu mit Amaretto. Guten Appetit!

Weitere Zwetschgen-Rezepte:
Neben dem Zwetschgen-Tiramisu gibt es noch viele weitere köstliche Möglichkeiten, um die süßen Zwetschgen zu genießen. Hier sind einige weitere Rezeptideen:
Zwetschgen Kuchen
Ein saftiger Zwetschgen Kuchen ist ein absoluter Klassiker. Besonders lecker schmeckt er mit frischen Zwetschgen aus dem eigenen Garten. Schaut euch dieses Rezept von GuteKueche.ch an:

Zwetschgen-Kuchen mit Streusel - glutenfrei
Wer auf glutenfreie Rezepte angewiesen ist, wird dieses Zwetschgen-Kuchen Rezept von Landherzen.de lieben. Hier erfahrt ihr, wie ihr diesen leckeren Zwetschgen-Kuchen ohne Gluten zaubert:

Zwetschgen-Streuselkuchen
Eine weitere köstliche Variante ist der Zwetschgen-Streuselkuchen. TinasKuechenzauber.de hat ein tolles Rezept dafür:

Probiert auch unbedingt den Zwetschgen-Pie von Essen-und-Trinken.de oder den Zwetschgen-Käse-Kuchen von Chefkoch.de aus. Beide Rezepte sind wahre Geschmackserlebnisse!
Tipps:
- Wählt für das Zwetschgen-Tiramisu reife und saftige Zwetschgen aus, um das beste Geschmackserlebnis zu erhalten.
- Falls ihr keinen Amaretto mögt, könnt ihr diesen auch durch Rum oder einen anderen Likör ersetzen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken und -kochen!