Hast du Lust auf einen leckeren Zwetschgendatschi? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich! Der herzhafte Kuchen mit saftigen Zwetschgen und knusprigen Streuseln ist besonders im Herbst ein absoluter Genuss. Probiere es doch mal aus!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 kg Zwetschgen
- 1 TL Zimt
- 100 g gemahlene Mandeln

Die Zubereitung des Zwetschgendatschis ist ganz einfach. Zuerst musst du den Teig vorbereiten. Dafür mischt du das Mehl, die Butter, den Zucker, das Salz und das Ei in einer Schüssel und knetest alles zu einem glatten Teig. Diesen Teig lässt du dann etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit kannst du die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Anschließend verteilst du den Teig auf einem Backblech und drückst ihn gut fest. Jetzt werden die Zwetschgen auf den Teig gelegt und mit Zucker und Zimt bestreut. Zum Schluss kommen noch die gemahlenen Mandeln darüber.
Dann geht der Zwetschgendatschi auch schon ab in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius. Nach etwa 40 Minuten ist der Kuchen fertig und du kannst ihn aus dem Ofen nehmen. Lass ihn ein wenig abkühlen und dann kannst du ihn servieren. Am besten schmeckt der Zwetschgendatschi lauwarm mit ein wenig Sahne oder Vanilleeis.
Guten Appetit!
![Zwetschgendatschi mit Streuseln Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]](https://image.essen-und-trinken.de/11914418/t/dG/v8/w480/r1/-/zwetschgendatschi-10009e9d7ce603bc5400996e2048110d-fjt2011081121-jpg--4819-.jpg)
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 kg Zwetschgen
- 100 g Mandelblättchen

Der Zwetschgendatschi ist ein traditionelles bayerisches Rezept, das ganz einfach zuzubereiten ist. Zuerst bereitest du den Teig vor, indem du das Mehl, die Butter, den Zucker, das Salz und das Ei vermischst. Knete alles zu einem glatten Teig und lasse ihn für eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit kannst du die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Nun nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und verteilst ihn auf einem Backblech. Drücke den Teig gut fest und lege die Zwetschgen darauf. Streue etwas Zucker und Zimt über die Zwetschgen und verteile die Mandelblättchen darüber.
Dann kommt der Zwetschgendatschi bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten in den Backofen. Sobald der Kuchen schön goldbraun ist, ist er fertig. Lass ihn ein wenig abkühlen und serviere ihn dann. Am besten schmeckt der Zwetschgendatschi lauwarm mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Guten Appetit!

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 kg Zwetschgen
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Zucker
- 2 EL Zimt

Der Zwetschgendatschi ist ein Klassiker der bayerischen Küche und schmeckt einfach herrlich. Für den Teig mischst du das Mehl, die Butter, den Zucker, das Salz und das Ei zu einem geschmeidigen Teig. Lasse den Teig für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit kannst du die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Belege das Backblech mit Backpapier und rolle den Teig darauf aus. Bestreue den Teig mit den Semmelbröseln, Zucker und Zimt. Verteile anschließend die Zwetschgen darauf.
Nun kommt der Zwetschgendatschi bei 200 Grad Celsius für ca. 30 Minuten in den Ofen. Sobald er schön goldbraun ist, kannst du ihn aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Serviere den Kuchen am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Sahnehaube.
Guten Appetit!

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 kg Zwetschgen
- 100 g gemahlene Mandeln

Möchtest du einen Kuchen backen, der den Geschmack des Spätsommers perfekt einfängt? Dann probiere doch mal den Zwetschgendatschi aus! Der saftige Kuchen mit süßen Zwetschgen und knusprigen Streuseln ist einfach ein Genuss.
Um den Teig für den Zwetschgendatschi zuzubereiten, vermische das Mehl, die Butter, den Zucker, das Salz und das Ei miteinander. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig und lasse ihn für eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit kannst du die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Rolle den Teig auf einem Backblech aus und forme einen Rand. Lege anschließend die Zwetschgen auf den Teig und bestreue sie mit den gemahlenen Mandeln.
Der Zwetschgendatschi wird nun bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen für etwa 40 Minuten gebacken. Sobald er schön goldbraun ist, ist er fertig. Lass ihn ein wenig abkühlen, bevor du ihn servierst.
Guten Appetit!

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 kg Zwetschgen

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 kg Zwetschgen

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 kg Zwetschgen
Ich hoffe, dir hat die Auswahl an Zwetschgendatschi-Rezepten gefallen und du hast Lust bekommen, den Kuchen selbst auszuprobieren. Egal für welches Rezept du dich entscheidest, das Ergebnis wird garantiert köstlich sein. Der Zwetschgendatschi eignet sich perfekt als süßer Snack zwischendurch, zum Kaffeetrinken oder als Dessert nach einem herzhaften Abendessen.
Also worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und los geht’s! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!