Heute habe ich ein köstliches Rezept für dich, das du unbedingt ausprobieren solltest: Zwiebelbrot! Dieses herzhafte Brot mit würzigen Zwiebeln ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker.
Zutaten:
Um das Zwiebelbrot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
Anleitung:
Hier ist der einfache Schritt-für-Schritt Plan, um das Zwiebelbrot zuzubereiten:
- In einer Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
- Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin auflösen.
- Die aufgelöste Hefe zum Mehl geben und alles gut miteinander verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und das Olivenöl darin erhitzen.
- Die Zwiebeln in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Oberfläche nochmals kräftig durchkneten.
- Die gebratenen Zwiebeln zum Teig hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Zwiebelbrot im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man darauf klopft.
- Nach dem Backen das Brot etwas abkühlen lassen und dann genießen!
Das Zwiebelbrot ist perfekt als Beilage zu Suppen oder einfach nur mit Butter bestrichen. Es ist unglaublich saftig und hat einen herrlichen Geschmack dank der karamellisierten Zwiebeln.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Zwiebelbrots dauert ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten, inklusive der Ruhezeit für den Teig.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 1 Brotlaib, je nach Größe der Scheiben kannst du etwa 8-10 Portionen daraus schneiden.
Nährwertangaben:
Das Zwiebelbrot hat einen hohen Ballaststoffgehalt und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe aus den Zwiebeln. Da es selbst gebacken ist, enthält es keine Konservierungsstoffe oder ungesunde Zusatzstoffe.
Tipps:
Hier sind ein paar Tipps, um das Zwiebelbrot noch leckerer zu machen:
- Verwende verschiedene Arten von Zwiebeln, um einen noch intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Füge geriebenen Käse zum Teig hinzu, um dem Brot eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
- Serviere das Zwiebelbrot warm, direkt aus dem Ofen, für ein noch aromatischeres Erlebnis.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Zwiebelbrot:
-
Kann ich statt frischer Hefe auch Trockenhefe verwenden? Ja, du kannst stattdessen Trockenhefe verwenden. Beachte jedoch, dass die Mengenangaben unterschiedlich sein können. In der Regel entspricht 1 Würfel frischer Hefe etwa 1 Packung Trockenhefe.
-
Gibt es eine vegane Variante des Zwiebelbrots? Ja, du kannst die Milch im Rezept durch eine pflanzliche Alternative wie Sojamilch oder Hafermilch ersetzen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls vegan sind.
Probier dieses einfache Rezept für Zwiebelbrot unbedingt aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack überraschen. Guten Appetit!
Die Bilder in diesem Beitrag stammen von verschiedenen Quellen:









